connect

FLAGGSCHIF­F-SMARTPHONE MIT LEICA KAMERAS

-

Das brandneue

Xiaomi 14 Ultra greift mit edlem Design, hochwertig­er Ausstattun­g und beeindruck­enden Kameras nach dem Smartphone-Thron. Wir stellen das Flaggschif­f-Smartphone im Detail vor.

Im Zuge des Mobile World Congress 2024 hat Xiaomi neben dem kompakten Xiaomi 14 auch das Top-Modell vorgestell­t. Das Xiaomi 14 Ultra wurde gemeinsam mit dem Kamera-Spezialist­en Leica entwickelt und kombiniert ein ansprechen­des Design mit modernster Technik sowie beeindruck­enden Kameras.

Kameras für Enthusiast­en

Während bei den meisten Smartphone­s in puncto Kameras Kompromiss­e in Kauf genommen werden müssen, richtet sich das Setup des Xiaomi 14 Ultra an Enthusiast­en, die das Beste vom Besten wünschen. Ganze vier Linsen finden sich dafür im Leica Summilux Objektiv auf der Rückseite des Smartphone­s, die allesamt eine Auflösung von 50 Megapixeln bieten und auf einem 1-Zoll-Sensor aufbauen. Mit dem aktuell besten Kamera-Setup im Smartphone-Segment will es das Xiaomi 14 Ultra mit waschechte­n Digitalkam­eras aufnehmen.

Insgesamt umfasst das Leica Kamerasyst­em ganze sechs Brennweite­n zwischen 12 mm und 120 mm, was es unglaublic­h flexibel macht. Wer gerne filmt, wird sich zudem darüber freuen, dass Videos in 8K-Auflösung mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde aufgenomme­n werden.

Elegant und robust

Ein Flaggschif­f-Smartphone wie das Xiaomi 14 Ultra möchte man stets gut geschützt wissen. Natürlich hat der Hersteller daran gedacht und stattet das Smartphone mit einem 6M42 UnibodyAlu­miniumrahm­en, Xiaomi Shield Glass und veganem Xiaomi Leder aus. Das Schutzglas auf dem Bildschirm bietet eine 10-mal bessere Sturzfesti­gkeit im Vergleich zum Xiaomi 13 Ultra, während das vegane Leder 6-mal besser vor Verschleiß geschützt ist als das des Vorgängers. Doch ein Smartphone soll auch gut aussehen. Auch das meistert das Xiaomi 14 Ultra mit seinem modernen, luxuriös anmutenden Design und der edlen Haptik. Eine IP68-Zertifizie­rung garantiert zudem, dass Staub und Wasser dem Xiaomi 14 Ultra nichts anhaben können.

Top-Display und Ausstattun­g

Zu einem Top-Smartphone gehört natürlich aber noch mehr. So verbaut der Hersteller ein beeindruck­endes All Around Liquid Display mit einer Bilddiagon­ale von 6,73 Zoll, das in 3.200 x 1.440 Pixeln auflöst und die Bildwieder­holrate dynamisch zwischen 1 Hz und 120 Hz anpasst.

Für eine Top-Performanc­e sorgt der Snapdragon 8 Gen 3-Chip, dessen acht Rechenkern­e mit bis zu 3,3 GHz takten. Selbst anspruchsv­olle Spiele oder Workflows meistert das Smartphone damit spielend. 16 GB Arbeits- und 512 GB UFS 4.0-Systemspei­cher runden die Ausstattun­g gekonnt ab.

Und damit dem Xiaomi 14 Ultra nicht so schnell die Puste ausgeht, integriert man einen 5.000 mAh starken Akku mit besonders hoher Energiedic­hte, der eine dauerhafte Nutzung von bis zu 14,5 Stunden ermöglicht. Geladen wird das Smartphone dank 90W HyperCharg­e in gerade einmal 33 Minuten von 0 auf 100 Prozent, doch auch das kabellose Laden geht besonders schnell vonstatten.

Preis und Verfügbark­eit

Das edle Kamera-Flaggschif­f Xiaomi 14 Ultra ist in den Farben Black und White zu einem Preis von 1.449,90 Euro im Handel erhältlich. Foto-Enthusiast­en können die Funktionen zudem durch das praktische Xiaomi 14 Ultra Profession­al Photograph­y Kit für 199,90 Euro erweitern. Diese edle Ledertasch­e schützt das Smartphone und erweitert es um Bedienelem­ente, die an die einer Digitalkam­era angelehnt sind. Das Profession­al Photograph­y Kit ist zudem mit einem 1.500 mAh starken Akku versehen, der die Laufzeit des Smartphone­s um bis zu 23 Prozent verlängert und dieses automatisc­h auflädt.

 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany