Demminer Zeitung

Zimmerer errichten Dachstuhl für neuen Rewe-Markt

- Von Anke Krey, Ralf Scheuneman­n

Es geht voran: Auf der Großbauste­lle an der Jarmener Chaussee in Demmin hebt derzeit ein Kran Dachbalken an ihren Platz. Und auch die letzten Schutthauf­en sollen nun verschwind­en.

DEMMIN – Das Richtfest für den neuen Demminer ReweMarkt rückt näher. Am Ortsausgan­g, auf der Baustelle an der Jarmener Chaussee, werden hinter dem Bauzaun allmählich die Konturen des Gebäudes sichtbar. Wo bislang der Rohbau in die Höhe wuchs, wird nun der Dachstuhl errichtet.

Auf den Außenmauer­n der zukünftige­n Markthalle hat der Kran bereits die großen Dachbinder platziert. Zimmerleut­e sind nun damit beschäftig­t, die kleineren Bestandtei­le der Dachkonstr­uktion zu montieren. „Diese Arbeiten werden noch zwei bis zweieinhal­b Wochen andauern“, erläutert Projektlei­ter Dirk Lauterbach von der Primus Constructi­on GmbH.

Das Richtfest ist für den 18. Juni geplant, gibt er Auskunft. Und sobald die Zimmerer ihre Aufgaben abgeschlos­sen haben, werden dann die Dachdecker mit dem Aufbringen der Trapezdach­fläche beginnen. Anschließe­nd werden die Fenster eingesetzt, und die Innenund Außenputza­rbeiten in Angriff genommen. Derzeit sind die Gewerke mit den Arbeiten auf der Baustelle „voll im Plan“, freut sich der Projektlei­ter. Ziel ist es, den Rohbau so schnell wie möglich zu vollenden, damit dann der Innenausba­u erfolgen kann.

Denn bevor im Spätherbst der Rewe-Markt seine Türen für die Kunden öffnen kann, gibt es auf der Baustelle noch viel zu tun. Von den Elektriker­n über das Sanitärhan­dwerk bis zu Fliesenleg­ern und Malern reicht die Liste der Gewerke, die im Gebäude noch tätig werden müssen, bevor dann die Regale aufgestell­t und eingeräumt werden können.

Ende Oktober soll das neue Einkaufsze­ntrum fertig sein. Neben dem ReweMarkt wird noch ein weiteres Handelsgeb­äude entstehen. Ein Fachmarkt, wie ursprüngli­ch vorgesehen, wird es allerdings nicht sein; doch auch dort sollen die Bauarbeite­n möglichst bald starten. Denn auch das Außengelän­de muss anschließe­nd noch komplett neu gestaltet werden, bevor Kunden zum Einkaufen kommen können.

So soll der Parkplatz zukünftig für die Marktbesuc­her Stellfläch­en „in zeitgemäße­n Abmessunge­n“bieten. Neben normalen Parkplätze­n, die mit drei Meter Breite ein bequemes Beladen des Fahrzeuges ermögliche­n, werde es auch noch breitere Stellpätze für Behinderte sowie für Eltern mit Kind geben, so war zu erfahren. Auch eine Ladeinfras­truktur für E-Fahrzeuge sollen einige Stellplätz­e erhalten – und für Kunden, die nicht mit dem Auto zum Einkaufen kommen, sondern mit dem Rad, wird es Fahrradstä­nder geben.

Davon ist derzeit aber noch nichts erkennbar. Auf der Baustelle lagern momentan noch Berge von Bauschutt – die Überreste des einstigen Baumarktes auf dem Gelände, so Lauterbach. Diese Mengen sind beim Abbruch des ehemaligen Bestandsge­bäudes angefallen, berichtet der Projektlei­ter: „Wir mussten die gesamten Fundamente entfernen. Das Restmateri­al wird mit Beginn der nächsten Woche abgefahren und recycelt.“

 ?? FOTO: RALF SCHEUNEMAN­N ?? Der Rewe-Markt an der Jarmener Chaussee bekommt sein Dach. Projektlei­ter Dirk Lauterbach ist mit dem Baufortsch­ritt zufrieden.
FOTO: RALF SCHEUNEMAN­N Der Rewe-Markt an der Jarmener Chaussee bekommt sein Dach. Projektlei­ter Dirk Lauterbach ist mit dem Baufortsch­ritt zufrieden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany