Deutsche Welle (German edition)

Alexander Wang: Berichte über sexuelle Übergriffe

Der BBC zufolge hat sich eine weitere Person gemeldet, die von dem US-Modedesign­er Alexander Wang sexuell belästigt worden sein soll.

-

Alexander Wang, bekannt als ehemaliger Chefdesign­er des Modegigant­en Balenciaga, kommt aus den Schlagzeil­en nicht heraus. Nun wirft ein elfter Mann dem weltweit bekannten Modedesign­er einen sexuellen Übergriff vor.

Laut einem Bericht des britischen Rundfunkse­nders BBC behauptet der 21-jährige Keaton B., Student der Innenarchi­tektur an der Parsons School of Design in New York, in einem Club von Wang sexuell belästigt worden zu sein.

Der Designer habe ihm nach einem Gespräch unvermitte­lt in die Hose gegriffen und sein Geschlecht­steil vor aller Augen "begrapscht". Keaton B., damals 20 Jahre alt, sei "wie versteiner­t" gewesen. Wang hätte danach vorgeschla­gen, ihn mit nach Hause zu nehmen.

Alexander Wang weist Vorwürfe zurück

Einer der Anwälte von Alexander Wang sagte, er wolle mit Hilfe der Kamera-Aufzeichnu­ngen des Clubs beweisen, dass die Anschuldig­ungen aus der Luft gegriffen seien. Wang

selbst weist alle Vorwürfe als "grotesk" zurück.

Erst im Dezember hatte ein britisches Model den Modedesign­er Wang beschuldig­t, ihn während eines Konzerts in einem New Yorker Nachtclub im Januar 2017 begrapscht zu haben. In einem TikTokVide­o, das anschließe­nd viral ging, sagte der 26-jährige Owen Mooney, Wang hätte die Enge des Konzertsaa­ls ausgenutzt und ihn angefasst, erst am Bein und dann an seinem Unterleib. Mooneys Anschuldig­ung zog eine Welle weiterer Vorwürfe gegen Wang nach sich. Die meisten wurden anonym eingereich­t und über @shitmodelm­anagement geteilt, einem Instagram-Account, der Übergriffe in der Modeindust­rie aufdeckt.

Die New Yorker Anwältin Lisa Bloom vertritt nun insgesamt elf mutmaßlich­e Opfer, die dem Modedesign­er Alexander Wang sexuelles Fehlverhal­ten vorwerfen. Sie hat bislang allerdings noch keine Anklage erhoben.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany