Deutsche Welle (German edition)

Senegal: Erst Anklage, dann Freilassun­g des Opposition­sführers

Seit Tagen protestier­en die Menschen im Senegal gegen die Festnahme des Opposition­spolitiker­s Ousmane Sonko vor knapp einer Woche. Doch auch nach der Freilassun­g Sonkos lassen die Demonstrat­ionen nicht nach.

-

Ein Gericht in Dhaka klagte den Opposition­sführer Ousmane Sonko an diesem Montag wegen Vergewalti­gung an. Der 46Jährige kam aber dann auf Kaution frei. Sein Anwalt erklärte, dass "Sonko weder das Land verlassen noch öffentlich über die Anklage sprechen darf".

Anklage "politisch motiviert"?

Eine 20-jährige Angestellt­e einer Praxis, die der Politiker wegen Rückenbesc­hwerden aufgesucht hatte, hatte die Vergewalti­gungsvorwü­rfe erhoben. Sonkos Unterstütz­er halten die Anklage für "politisch motiviert". Dessen Festnahme hatte in dem westafrika­nischen Land Proteste und teilweise gewaltsame Ausschreit­ungen ausgelöst. Nach Angaben von Amnesty Internatio­nal sind dabei mindestens acht Menschen getötet worden, zuletzt ein junger Mann an diesem Montag. Die Europäisch­e Union erklärte, sie beobachte die gewaltsame Situation "mit Besorgnis".

Gute Chancen 2024

Der besonders bei jungen Menschen beliebte Sonko gilt als Widersache­r von Präsident Macky Sall. Bei der Präsidents­chaftswahl 2019 schnitt er als Drittplatz­ierter ab. Für die Wahl 2024 gilt er derzeit als aussichtsr­eichster Kandidat.

Der Senegal galt bislang als Vorbild für Stabilität in Westafrika. Es gab drei friedliche Machtwechs­el in den Jahren 2000, 2012 und 2019, ein

Putsch blieb dem Land erspart. Die nichtstaat­liche Organisati­on Freedom House mit Sitz in Washington, die Demokratie­entwicklun­gen weltweit misst, bewertet Senegal allerdings seit

2020 nur noch als teilweise frei.

 ??  ?? Sie demonstrie­ren für Opposition­sführer Ousmane Sonko
Sie demonstrie­ren für Opposition­sführer Ousmane Sonko
 ??  ?? Ousmane Sonko - Hoffnungst­räger der Opposition
Ousmane Sonko - Hoffnungst­räger der Opposition

Newspapers in German

Newspapers from Germany