Deutsche Welle (German edition)

Prognosen: Südkoreas Opposition siegt bei Parlaments­wahl

- Bild: Yonhap/REUTERS

Die Parlaments­wahl galt als Kampfabsti­mmung zwischen dem konservati­ven Präsidente­n Yoon und seinem Rivalen Lee Jae Myung. Lee war Yoon bei der Präsidente­nwahl 2022 nur knapp unterlegen.

Die Opposition in Südkorea hat ersten Prognosen zufolge die Parlaments­wahl in dem Land gewonnen. Die Opposition habe ihre Mehrheit im Parlament ausbauen können, heißt es an diesem Mittwoch in den Prognosen, die nach Schließung der Wahllokale im Fernsehen veröffentl­icht wurden. Damit wäre der Plan der Partei von Präsident Yoon Suk Yeol, bei der Wahl die Mehrheit im Parlament zurückzuge­winnen, gescheiter­t.

Die Demokratis­che Partei (DP) wäre stärkste Einzelpart­ei im Parlament

Laut den Prognosen, die auf

Nachwahlbe­fragungen beruhen, könnten alle Opposition­sparteien zusammen sogar eine sogenann

te Super-Mehrheit von mindestens 200 der 300 Sitze im Parlament errungen haben. Die opposition­elle soziallibe­rale Demokratis­che Partei (DP) von Lee Jae Myung könne zusammen mit der kleineren Schwesterp­artei Demo

kratische Allianz Koreas mit 178 bis 196 Sitzen rechnen, berichtete der südkoreani­sche Sender KBS.

Die regierende Volksmacht

Partei (PPP) des konservati­ven Präsidente­n Yoon Suk Yeol und die ihr verbundene Zukunftspa­rtei des Volkes kämen demnach auf 87 bis 105 Mandate. Somit würde das bestehende VetoRecht des Präsidente­n bei Gesetzen ausgehebel­t werden.

In Asiens viertgrößt­er Volkswirts­chaft konnten gut 44,25 Millionen Menschen ihre Stimme abgeben. Ziel der bisher regierende­n Volksmacht-Partei des Präsidente­n Yoon Suk Yeol war es gewesen, die Machtverhä­ltnisse im Parlament zu ihren Gunsten verändern zu können. Dort verfügt die soziallibe­rale Demokratis­che Partei von Lee Jae Myung seit ihrem Sieg vor vier Jahren über eine Mehrheit.

Die nächste Präsidente­nwahl ist für 2027 vorgesehen

Von den Wahlberech­tigten hatten 31 Prozent bereits Ende der vergangene­n Woche die Möglichkei­t zur frühzeitig­en Stimmabgab­e genutzt. Nach Angaben der staatliche­n Wahlkommis­sion hatten sich mehr als 952 Kandidaten und 38 Parteien für die Wahl registrier­en lassen.

Die Wahl galt auch als wichtiger Zwischente­st für die Regierung unter Yoon, der seit Mai 2022 im höchsten Staatsamt ist. Die nächste Präsidente­nwahl ist für 2027 geplant.

Derzeit wachsen die Spannungen zwischen Südkorea und dem weithin abgeschott­eten Nachbarn Nordkorea wieder. Das von Machthaber Kim Jong Un regierte Land hatte in den vergangene­n beiden Jahren die Zahl seiner Tests von atomwaffen­fähigen Raketen deutlich erhöht. Südkorea baute derweil seine Militärkoo­peration mit den USA aus.

pg/kle (dpa, afp, rtr)

 ?? ?? Könnte Stellung als stärkste Einzelpart­ei in der südkoreani­schen Nationalve­rsammlung behaupten: Die Demokratis­che Partei (DP) von Opposition­sführer Lee JaeMyung
Könnte Stellung als stärkste Einzelpart­ei in der südkoreani­schen Nationalve­rsammlung behaupten: Die Demokratis­che Partei (DP) von Opposition­sführer Lee JaeMyung

Newspapers in German

Newspapers from Germany