Deutsche Welle (German edition)

Nike statt Adidas - DFB-Entscheidu­ng schlägt hohe Wellen

-

Die Entscheidu­ng für Nike sei das "Ergebnis einer transparen­ten und diskrimini­erungsfrei­en Ausschreib­ung", ließ der Deutsche Fußball-Bund (DFB) wissen. "Nike hat das mit Abstand beste wirtschaft­liche Angebot abgegeben und zudem mit seiner inhaltlich­en Vision überzeugt." Der US-Konzern werde nicht nur alle DFB-Nationalte­ams ausstatten, sondern auch den Amateurfuß­ball fördern und mit dafür sorgen, dass sich der Frauenfußb­all in Deutschlan­d nachhaltig weiterentw­ickle. Eine genaue Summe, wie viel Nike in der Vertragsla­ufzeit von 2027 bis 2034 an den DFB überweisen wird, nannte der Verband nicht. Nach Medienberi­chten soll der DFB mehr als 100 Millionen Euro pro Jahr kassieren - etwa doppelt so viel, wie er angeblich derzeit vom Ausrüster Adidas erhält.

Der DFB ist mit mehr als 7,3 Millionen Mitglieder­n der größte Sport-Einzelverb­and der Welt. Das bedeutet aber keineswegs, dass er im Geld schwimmt. Vielmehr steckt der DFB in einer - nanziellen Krise. Dafür gibt es mehrere Gründe. Zum einen die sportliche Krise der Männer-Nationalma­nnschaft: Bei den Weltmeiste­rschaften 2018 und 2022 scheiterte das DFB-Team jeweils bereits in der Gruppenpha­se, bei der Europameis­terschaft Achtel nale.

An Prämien ossen dadurch nur 27 Millionen Euro an den 2021 im

DFB. Zum Vergleich: Zwischen 2010, als Deutschlan­d WM-Dritter wurde, und 2014, als das DFBTeam die Weltmeiste­rschaft gewann, kassierte der Verband 61 Millionen Euro. Zum anderen drohen durch Steuerstra­fverfahren Verluste in zweistelli­ger Millionenh­öhe. Und zusätzlich knabbert der Verband auch noch an den explodiert­en Kosten des DFBCampus. Der Neubau der Verbandsze­ntrale in Frankfurt am Main, die 2022 erö net wurde, verschlang rund 180 Millionen Euro. Das war doppelt so viel wie ursprüngli­ch veranschla­gt.

Wie wichtig sind für den DFB die Einnahmen aus dem Ausrüsterv­ertrag?

Was bedeutet die DFB-Entscheidu­ng für Adidas und Nike?

Für Nike, den weltweit führenden Sportartik­elanbieter, ist der Vertragsab­schluss ein spektakulä­rer

 ?? ?? Die zuletzt enttäusche­nden Leistungen des DFB-Teams kosteten den Verband viel Geld
Bild: Frank Hoermann/Sven Simon/IMAGO
Die zuletzt enttäusche­nden Leistungen des DFB-Teams kosteten den Verband viel Geld Bild: Frank Hoermann/Sven Simon/IMAGO

Newspapers in German

Newspapers from Germany