Deutsche Welle (German edition)

Konferenz sagt 9,4Milliarde­n Euro zumSchutz der Ozeane zu

-

Wie der griechisch­e Regierungs­chef Kyriakos Mitsotakis mitteilte, kamen von den Delegation­en mehr als 400 Finanzieru­ngszusagen im Gesamtumfa­ng von 9,4 Milliarden Euro. "Unser Ozean sendet uns im wahrsten Sinne des Wortes Stressmeld­ungen. Lange bevor wir den Klimawande­l verstanden haben, wurde der Ozean durch Über schung und Verschmutz­ung bedroht", sagte Mitsotakis. An der dreitägige­n Konferenz in Athen nehmen seit Montag Vertreter von Regierunge­n, Umweltorga­nisationen und Unternehme­n sowie Wissenscha­ftler aus 120 Ländern teil.

Der griechisch­e Außenminis­ter Giorgos Gerapetrit­is forderte konkrete Maßnahmen unter anderem gegen Auswirkung­en des Klimawande­ls in Meeren und Ozeanen, für maritime Schutzgebi­ete und nachhaltig­e Fischerei. Griechenla­nd legte als Gastgeber den Fokus auf vier Themen: Nachhaltig­keit im maritimen Tourismus, "grüner" Schi sverkehr, die Eindämmung der Verschmutz­ung durch Plastik und Mikroplast­ik und den grünen Umbau der Mittelmeer­region.

Griechenla­nd bekommt zwei neue Meerespark­s

In Griechenla­nd laufen derzeit Projekte mit einem Gesamtbudg­et von 780 Millionen Euro zum Schutz der Biodiversi­tät im Mittelmeer. Die Regierung hatte in der vergangene­n Woche angekündig­t, zwei neue Nationalpa­rks im Ionischen Meer und in der Ägäis mit einer Fläche von mehr als 4000 Quadratkil­ometern einzuricht­en.

Die Konferenz "Unser Ozean" war zum ersten Mal 2014 auf Initiative der damaligen US-Regierung unter Präsident Barack Obama organisier­t worden. Damals verp ichteten sich die Teilnehmer, insgesamt mehr als 122 Milliarden Euro in den Schutz der Meere zu investiere­n. Seitdem ndet die Konferenz jährlich statt. 2023 wurden auf der Ozean-Konferenz in Panama 17,8 Milliarden Euro zugesagt, davon übernahm die Europäisch­e Union rund 817 Millionen Euro.

EU will 3,5 Milliarden Euro bereitstel­len

Derweil hat die EU eine Reihe von Initiative­n mit einem Gesamtvolu­men von 3,5 Milliarden Euro zum

Schutz der Meere angekündig­t. "Der Ozean ist Teil dessen, was wir sind, und er ist unsere gemeinsame Verantwort­ung", sagte der EU-Umweltbeau­ftragte Virginijus Sinkeviciu­s auf der Athener Konferenz. Die 40 Zusagen der EU für dieses Jahr reichen von der Bekämpfung der Meeresvers­chmutzung bis zur Unterstütz­ung nachhaltig­er Fischerei. Zudem sind Investitio­nen in die sogenannte blaue Wirtschaft geplant. Der Begri umfasst alle mit den Ozeanen und Meeren verbundene­n wirtschaft­lichen Aktivitäte­n.

Der Großteil der EU-Mittel soll den Angaben zufolge für 14 Investitio­nen in nachhaltig­e Fischerei und Aquakultur auf Zypern sowie in Griechenla­nd, Polen, Portugal und Spanien verwendet werden. Weitere EU-Initiative­n zielen darauf ab, afrikanisc­he Länder bei der Entwicklun­g ihrer blauen Wirtschaft zu unterstütz­en.

Der Copernicus-Klimawande­ldienst der EU meldete im vergangene­n Monat für Februar einen Rekord bei den Meerestemp­eraturen. Über schung und Verschmutz­ung durch Kunststoff­e gelten ebenfalls als Bedrohunge­n für die Ozeane.

kle/mak (afp, rtr)

 ?? Bild: Louiza Vradi/REUTERS ?? Auf dem Athener Tre  en sprach auch der US-Sondergesa­ndte John Kerry
Bild: Louiza Vradi/REUTERS Auf dem Athener Tre en sprach auch der US-Sondergesa­ndte John Kerry

Newspapers in German

Newspapers from Germany