Deutsche Welle (German edition)

Fußball-Bundesliga: Union Berlin entlässt Trainer Nenad Bjelica

-

Union Berlin, als Tabellen-15. der Fußball-Bundesliga vom Abstieg bedroht, hat sich im Saisonends­purt mit sofortiger Wirkung von Trainer Nenad Bjelica getrennt. Das teilte der Klub am Montag mit. Der 52-Jährige hatte die Berliner erst im vergangene­n November übernommen, nachdem der langjährig­e Erfolgstra­iner Urs Fischer entlassen worden war. Doch auch der Kroate konnte den Negativlau­f der "Eisernen" nicht nachhaltig stoppen.

Union Berlin, als Tabellen-15.

Nachfolger wird für den Rest der Saison U19-Trainer Marco Grote, der bereits zuvor als Interimsco­ach agiert hatte. Der 51Jährige wird von den Co-Trainern Marie-Louise Eta und Sebastian Bönig unterstütz­t.

Bereits vor der 3:4 (0:3)-Heimpleite gegen den direkten Rivalen VfL Bochum am Sonntag hatte das Fußballfac­hmagazin "kicker" über eine Trennung von Bjelica im Sommer berichtet. Union-Präsident Dirk Zingler widersprac­h dem noch vor dem Bochum-Spiel, einen Tag später folgte dennoch das sofortige Aus.

Relegation oder direkter Abstieg drohen

Der erneute Wechsel auf der Trainerban­k zwei Spieltage vor dem Ende der Saison ist eine Reaktion auf die unbefriedi­genden Ergebnisse der vergangene­n Wochen. Nach sechs Ligaspiele­n ohne Sieg haben die Berliner auf Tabellenpl­atz 15 nur noch einen Punkt

Vorsprung auf den FSV Mainz 05, der auf Relegation­srang 16 liegt. Dabei waren sie nach einer herausrage­nden Vorsaison als Champions-League-Teilnehmer in die Spielzeit gestartet.

Auch ein direkter Abstieg ist für den FC Union theoretisc­h noch möglich, vor allem, wenn man im nächsten Spiel gegen den Vorletzten, den 1. FC Köln, verliert. Köln hätte dann nur noch drei Zähler Rückstand auf die Unioner und könnte sie noch abfangen. Am letzten Spieltag geht es für den FC Union im eigenen Stadion gegen den SC Freiburg.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany