Deutsche Welle (German edition)

FIFA führt Klub-WMder Frauen ein

-

Anfang 2026 wird erstmals eine Klub-Weltmeiste­rschaft der Fußballeri­nnen ausgespiel­t. FIFA-Chef Gianni Infantino spricht von einem Meilenstei­n für den Frauenfußb­all.

Der Fußball-Weltverban­d FIFA richtet in gut anderthalb Jahren erstmals eine Klub-Weltmeiste­rschaft für Frauen-Teams aus. Die Premiere mit 16 Teams soll im Januar und Februar 2026 und danach alle vier Jahre statt nden. Das beschloss das FIFA-Council, das höchste Gremium des Verbands, bei seiner Sitzung in der thailändis­chen Hauptstadt Bangkok. Als deutscher Vertreter war Bernd Neuendorf dabei, der Präsident des Deutschen FußballBun­ds (DFB).

Zudem soll es in Jahren, in denen keine Klub-WM ausgericht­et wird, einen weiteren internatio­nalen Wettbewerb für Vereine geben. Weitere Details sollen noch folgen. In der kommenden Saison 2024/25 startet auch die CONCACAF, der Fußballver­band Nordund Mittelamer­ikas sowie der Karibik, als letzter der sechs Kontinenta­lverbände einen Vereinswet­tbewerb nach dem Vorbild der europäisch­en Champions League.

Das Council verabschie­dete den internatio­nalen Spielkalen­der für Fußballeri­nnen von 2026 bis 2029. Dabei wurde die Zahl der Abstellung­sfenster für Länderspie­le von sechs auf fünf verringert. Dies solle den Spielerinn­en mehr Gelegenhei­ten für Pausen geben und den Reisestres­s verringern.

Entscheidu­ng über FrauenWM 2027 am Freitag

Die Entscheidu­ngen seien "ein wichtiger Meilenstei­n, um das Frauen-Spiel auf das nächste Level zu heben", sagte FIFA-Präsident Gianni Infantino. Bei den Männern ndet die Klub-WM vom kommenden Jahr an mit 32 statt wie bisher sieben Mannschaft­en statt.

Am Freitag (17. Mai) entscheide­t der FIFA-Kongress in Bangkok über die Vergabe der FrauenWelt­meistersch­aft 2027. Die beiden verblieben­en Kandidaten sind Brasilien sowie das europäisch­e Trio aus Deutschlan­d, Belgien und den Niederland­en. sn/asz (dpa, sid)

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany