NEUE PRODUKTE FÜR GOOGLES BUSINESS APPLICATION PLATFORM
Weil die digitale Transformation vieler Unternehmen durch COVID-19 deutlich beschleunigt wird, hat Google Cloud Entwicklern aus dem technischen Bereich und interessierten Privatpersonen die Möglichkeit gegeben, selber Anwendungen zu kreieren und weiterzuentwickeln, geschäftliche Workloads zu automatisieren und Legacy-anwendungen zu modernisieren. Das ist nun möglich durch drei neue Produkte auf der Business Application Platform, die darauf ausgerichtet sind, Unternehmen bei der digitalen Transformation über die reine It-organisation hinaus zu unterstützen:
> Api-gateway (beta) - ein neuer, vollständig verwalteter Service, der es Entwicklern ermöglicht, APIS auf Google Cloud-backends wie GCE, GKE, GAE, Cloud Functions und Cloud Run zu entwickeln, bereitzustellen und zu verwalten.
> Apigee-datenquelle für Appsheet (GA): Appsheet unterstützt derzeit eine Vielzahl von Datenquellen, die zur Erstellung von No-code-anwendungen genutzt werden können. Appsheet Nutzer können nun auch direkt Apigee-apis als Datenquelle zur Erstellung von Anwendungen nutzen. Diese Lösung hilft auch bestehenden Apigee-kunden den Nutzen ihrer APIS zu steigern, indem sie ihren Mitarbeitern ermöglichen, mit Appsheet no-code Anwendungen zu erstellen.
> Appsheet-automation (Early-access-program) - ermöglicht Mitarbeitern der Fachabteilungen selber die Workflow-entwicklung neu zu überdenken. Mit dieser Lösung sind Unternehmenskunden in der Lage, Prozesse – die verschiedene Datenquellen nutzen – in großem Maßstab zu automatisieren, einschließlich Legacy, On-premises und Cloud-basierter Datenquellen.