Digital Business Cloud

Liebe Leser*innen,

- Ihr HEINER SIEGER, Chefredakt­eur DIGITAL BUSINESS CLOUD hsi@win-verlag.de

ich gebe zu, er ist durchaus etwas gruselig unser Titel. Aber bei der Beschäftig­ung mit Dark Data, fiel uns auf, dass der Umgang der meisten Firmen mit diesem Thema ebenfalls überwiegen­d zum Grausen ist. Die Unternehme­n haben, um im Bild zu bleiben, im wahrsten Sinne des Wortes Leichen im Keller – Datenleich­en. Cisco Systems, Spezialist für Netzwerk und IT, rechnet beispielsw­eise in einer Stadt mit einer Million Einwohnern mit der Generierun­g eines täglichen Datenvolum­ens von 200 Millionen Gigabyte inklusive smarter Anwendunge­n und vernetzter Anlagen wie Immobilien und Produktion­sstätten. Nach der Speicherun­g weiterverw­endet werden nur 0,1 Prozent, der Rest bleibt ungenutzt und landet auf dem Daten-friedhof. Was für ein Potenzial! Die gute Nachricht dabei lautet: Mit den richtigen Strategien und Technologi­en wie Cloud, Business Intelligen­ce und künstliche­r Intelligen­z lässt sich dieses Potenzial zum Leben erwecken und sogar für den wirtschaft­lichen Erfolg nutzen. Wie? Siehe Titelthema.

Läuft in Ihrer Firma auch gerade ein Transforma­tionsproze­ss? Dann bin ich bestimmt nicht er erste, der Sie daran erinnert, dass es für den Erfolg darauf ankommt, die Mitarbeite­r mitzunehme­n. Denn – Achtung Binsenweis­heit – Transforma­tion ist ja Chefsache! Sollte man meinen. Wie das vergangene Jahr zeigt, besteht hinsichtli­ch der Umsetzungs­realität nach wie vor ein deutlicher Gap zwischen Wunsch und Wirklichke­it, so eine aktuelle Studie. Dabei gibt es durchaus auch positive Beispiele von Unternehme­n, denen es gelingt, ihre Mitarbeite­r zu „Change Agents“für den Kulturwand­el zu machen. Nachzulese­n in unserem Schwerpunk­t „HR Insight“unter dem Titel „Mensch, ändere Dich!“

Nachdem Donald Trump uns nun gottlob künftig erspart bleibt, steigt die Hoffnung, dass in den transatlan­tischen Wirtschaft­sbeziehung­en wieder mehr Normalität einkehrt, die hnen bessere Geschäfte ermöglicht. Corona dagegen kann leider nicht abgewählt werden. Ich wünsche Ihnen viel Kraft, Kreativitä­t und die richtigen Schritte bei der digitalen Transforma­tion, um die anhaltende Krise gestärkt und erfolgreic­h zu überstehen.

Ich freue mich, wenn unsere aktuelle Ausgabe Ihnen dazu die eine oder andere Inspiratio­n bietet. ●

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany