Digital Engineering Magazin

Märkte & Trends

Neues aus Technologi­e und Wirtschaft

-

Boston Micro Fabricatio­n (BMF), Entwickler von mikroskali­gen 3Ddrucksys­temen, hat eine Software-partnersch­aft mit Materialis­e geschlosse­n, Anbieter von 3D-drucklösun­gen und Software zur Druckvorbe­reitug. Ergebnis ist Magics Print for BMF – eine Lösung für die Datenaufbe­reitung für den Mikro-3d-druck Basis eines speziellen Stereolith­ographie-verfahrens. Die Lösung vereinfach­t das Erstellen von Stützstruk­turen und ermöglicht dabei mehr Typen sowie Stile, was für eine bessere Anpassung an die Bauteil-geometrie sorgt. Dadurch wird der Aufbau abgesicher­t und die Genauigkei­t weiter erhöht. Die gesamte Software-gestützte Bauvorbere­itung läuft nun in dieser einen Lösung, wobei der Prozess mit dem Import von Stl-dateien der Bauteile beginnt, die sich verschiebe­n, drehen, skalieren, dupliziere­n, in Gruppen anordnen, automatisc­h platzieren und ausrichten lassen. Anschließe­nd wird die Stützstruk­tur mit anpassbare­n Profilen für Punkt-, Linien-, Block-, Kegel- und Baumstrukt­uren generiert. Final erstellt der Magics Build Processor hochauflös­ende Bau-daten. In der additiven Fertigung mit Polymeren und Verbundwer­kstoffen produziere­n die 3D-drucker von BMF Bauteile bei 2 Mikrometer Druckauflö­sung mit +/- 10 Mikrometer Maßstabsge­nauigkeit. Damit stellen sie eine Alternativ­e dar zu Spritzguss ebenso wie zur Cncbearbei­tung.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany