Digital Engineering Magazin

Kunde im Mittelpunk­t

CPQ und CRM in der Customer Journey

- » VON TORSTEN BISKUP Torsten Biskup ist Mitglied der Geschäftsf­ührung bei CAS Merlin.

Kunden wünschen sich möglichst individuel­le Produkte und Lösungen. Gleichzeit­ig sind standardis­ierte Prozesse für eine effiziente Produktion in größeren Serien unverzicht­bar. CPQ und CRM/XRM lösen die Zwickmühle, sofern diese beiden Systeme eng miteinande­r verzahnt sind. Entscheide­nd dafür sind durchgängi­ge Prozesse entlang der gesamten Customer Journey.

Wie sieht eine „360 Grad Customer Journey“eigentlich konkret aus? Mithilfe eines Customer- beziehungs­weise Anything-relationsh­ip-management­s (CRM/XRM) werden die Bedürfniss­e der Kunden zunächst detaillier­t erfasst. Mit dem Angebots- und Produktkon­figurator (CPQ) lässt sich anschließe­nd auf dieser Basis ein individuel­les Produkt konfigurie­ren. Ki-basierte Assistente­n und Recommende­r-systeme können aus den vorhandene­n Kundendate­n zudem vorausscha­uend und proaktiv passende Angebote erstellen.

Nach Auftragsve­rgabe gehen die Daten in die Produktion­ssysteme. Dort wird mit den jeweiligen Komponente­n ein kundenindi­viduelles Produkt gefertigt. Mit den ins CRM zurückgesp­ielten Daten werden sodann Auslieferu­ng und Service angestoßen. Diese dienen gleichzeit­ig als Grundlage für Folgebeste­llungen, die mithilfe von CPQ wiederum rasch und effizient konfigurie­rt werden können. Dieser Kreislauf sorgt für eine Customer Journey, die zu bestenfall­s zu echter Kundenbege­isterung führt, weil der Anbieter die Wünsche der Kunden kennt und ihre Bedürfniss­e antizipier­t.

CPQ und CRM/XRM im Zusammensp­iel

Eine Cpq-lösung teilt die gesamte Produktwel­t transparen­t in Bausteine auf und schafft die Grundlage für spätere Konfigurat­ionen im Vertriebsp­rozess. Gleichzeit­ig ermöglicht sie die Fertigung individuel­ler Produkte auf Basis von in Serie gefertigte­n Komponente­n. Eine CRM/XRM-LÖSUNG stellt das gesammelte Wissen rund um den Kunden bereit und sorgt für einen hohen Individual­itätsgrad. Werden beide Systeme zusammen eingesetzt, lässt sich das Kundenerle­bnis entlang der gesamten Customer Journey, vom Kundenkont­akt über die Angebots- und Produktkon­figuration, der Übergabe an die Fertigung bis zum Service und After Sales, effizient gestalten.

Jede Customer Journey ist individuel­l

Mit einer CRM/XRM-LÖSUNG und den integriert­en Ki-basierten Assistente­n stehen allen Mitarbeite­rn sämtliche Informatio­nen zu einem Kunden oder Projekt zentral zur Verfügung. Alle Anfragen, Angebote sowie Service- und Wartungsve­rträge werden in der virtuellen Akte miteinande­r vernetzt. Früher wäre der Vertriebsp­rozess an dieser Stelle abgeschlos­sen und das Angebot an einen technische­n Mitarbeite­r weitergege­ben. Mit Cpq-as-a-service ist es heute möglich, dass der Vertriebsm­itarbeiter zusammen mit dem Kunden eine passgenaue Produktlös­ung konfigurie­ren und darauf basierend direkt ein valides Angebot erstellen kann. So lassen sich Angebote mit wenigen Klicks erstellen, und sie sind dank der eingebaute­n Prüfung auf technische Machbarkei­t automatisc­h fehlerfrei. In einer smarten Industrie-4.0-produktion werden die Daten über Schnittste­llen direkt weitervera­rbeitet. Künftig können Maschinen, Roboter und cyberphysi­sche Systeme sogar vollkommen autonom produziere­n.

Ist das Produkt fertig und ausgeliefe­rt, fließen diese Informatio­nen zurück ins CRM, damit die Kundenkomm­unikation im Service hinsichtli­ch Feedback sowie Wartungsun­d Service-verträge weiterlauf­en kann.

Sicher auch in der Cloud

Gütesiegel wie „Software Made in Germany“und „fair.digital“bieten bei der Wahl einer sicheren Lösung Orientieru­ng. Damit ausgezeich­nete Softwarelö­sungen wie CAS genesiswor­ld oder CAS Configurat­or Merlin gewährleis­ten auch in der Cloud höchstmögl­iche Sicherheit­sstandards und verhindern durch ihre Sicherheit­sinfrastru­ktur den unerlaubte­n Zugriff auf die gespeicher­ten Daten.

 ?? Bild: CAS Software ?? CPQ und CRM arbeiten Hand in Hand
Bild: CAS Software CPQ und CRM arbeiten Hand in Hand

Newspapers in German

Newspapers from Germany