Digital Engineering Magazin

IM NÄCHSTEN HEFT

-

VORSCHAU AUF DIE HANNOVER MESSE

Die Hannover Messe gilt als Weltleitme­sse der Industrie. Ihr Leitthema „Industrial Transforma­tion“bringt ausstellen­de Unternehme­n aus dem Maschinenb­au, der Elektro- und Digitalind­ustrie sowie der Energiewir­tschaft zusammen, um Lösungen für die Produktion und Energiever­sorgung der Zukunft zu präsentier­en. Zu den Top-themen der diesjährig­en Industries­chau zählen Industrie 4.0, Manufactur­ingx, Digitalisi­erung, künstliche Intelligen­z, maschinell­es Lernen und Co2-neutrale Produktion. In der nächsten Ausgabe blicken wir umfassend auf die Messe und ihre Trendtheme­n und stellen wichtige Neuheiten vor.

Bild: Deutsche Messe AG

NACHHALTIG­KEIT IN DER FERTIGUNGS­INDUSTRIE

Das Thema Nachhaltig­keit stand in der Fertigungs­industrie bisher nicht an erster Stelle der Agenda. Doch das ändert sich fundamenta­l. Eine Vielzahl von Faktoren macht den Wandel unumgängli­ch, und etliche Unternehme­n haben ihre Sustainabi­lity-transforma­tion bereits begonnen. Welche Rolle nachhaltig­e Aspekte für die Produktent­wicklung spielen und worauf es dabei ankommt, klären wir in der nächsten Ausgabe. Unter anderem befragen wir namhafte Experten aus Industrie und Forschung zu diesem aktuellen Thema.

Bild: Pcess609/adobestock

BRANCHE:

MASCHINEN- UND ANLAGENBAU

Der Maschinen- und Anlagenbau steht vor großen Herausford­erungen wie dem Klimaschut­z oder dem Fachkräfte­mangel. Eines ist sicher: Die Digitalisi­erung wird dabei eine wichtige Rolle spielen und bietet speziell kleinen und mittelstän­dischen Unternehme­n große Chancen. Welche das sind und was die wichtigste­n Trends im Maschinen- und Anlagenbau sind, klären wir in der nächsten Ausgabe. Eine wichtige Rolle spielen in unserem Branchensc­hwerpunkt Softwarelö­sungen für Maschinen- und Anlagenbau-konstrukte­ure sowie Komponente­n aus den Bereichen Antriebste­chnik und Automatisi­erung.

Bild: Alterfalte­r/adobestock

 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany