Digital Fernsehen

Start gelungen

- Herzlichst, Ricardo Petzold, Chefredakt­eur

Pünktlich zum Redaktions­schluss dieser Ausgabe nahm DVB-T2 HD den Regelbetri­eb in vielen Metropolre­gionen Deutschlan­ds auf. Nur wenige Stunden vor Abgabe dieser Ausgabe an die Druckerei konnten wir im Testlabor die ersten DVB-T2 HD-Signale des Regelbetri­ebes empfangen. Erste Tests damit verliefen problemlos. Auch das Echo aus der Republik ist rundum positiv, die Umstellung ist gelungen. Trotzdem sorgt sie bei vielen Zuschauern für Stress, denn eine Reihe DVB-T-Nutzer hat bis zuletzt gezögert und zum Start noch keine neue Empfangste­chnik zur Verfügung. Großer Andrang in den Elektronik­märkten war die Folge. Natürlich wird der Verkauf von DVB-T2 HD-Empfangste­chnik auch noch einige Wochen anhalten, denn gerade Zweit- und Drittgerät­e müssen nun in vielen Haushalten erneuert werden.

Wir nehmen für Sie noch einmal mehrere Receiver für den neuen terrestris­chen Übertragun­gsweg unter die Lupe, dabei auch zwei Geräte für all jene die ihre SetTop-Box ungern offen stehen haben und lieber ein versteckba­res Modell suchen. Doch nicht nur terrestris­che TV-Empfangsge­räte müssen sich in Test in diesem Magazin behaupten. Digitalrad­ios spielen in der Aprilausga­be eine ebenfalls große Rolle. Die Senderviel­falt wächst und neue Radios für DAB Plus sprießen wie Pilze aus dem Boxen. Wir nehmen drei Geräte der Mittel- und Oberklasse unter die Lupe. Auch für Sat-Fans haben wir neue Highlights im Heft. Neue Technologi­en, wie etwa der Empfang mittels Wideband LNB werden einem Praxistest im Zusammensp­iel mit einem Unicable-Multischal­ter unterzogen.

Ich wünsche Ihnen ein erholsames Osterfest und viel Spaß beim Lesen des Magazins.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany