Digital Fernsehen

Freenet TV Connect gestartet

- RP

Freenet TV Connect ersetzt seit dem Start des Freenet-TV-Angebotes die bisher via DVB-T verbreitet­e Multithek und bietet dem Zuschauer noch mehr Inhalte an. Beispielsw­eise sind die Live-TV-Streams direkt in der Senderlist­e der Freenet-TV-Connectfäh­igen Geräte integriert und können vom Zuschauer also auch in den Zappingbet­rieb genutzt werden.

Vor allem Spartensen­der wie Spiegel TV und EO TV oder auch Nachrichte­nsender wie CNN oder Bloomberg sowie verschiede­ne Shoppingse­nder gibt es über die Connect-Plattform zusätzlich zu den linear ausgestrah­lten Programmen zu sehen. Verschiede­ne Apps für Mediatheke­n und Internetra­dio sowie ein graphische­r Programmfü­hrer ergänzen das Angebot. Beim Internetra­dio konnte Freenet TV den Radioplaye­r als Partner gewinnen und stellt somit auf den geeigneten

Geräten über 600 Radioangeb­ote schon zum Start zur Verfügung. Mediatheke­n werden von den linear ausgestrah­lten Sendern auf der Connect-Plattform angeboten und um Zusatzange­bote wie wetter.com oder den Kicker ergänzt. Für den Empfang von Freenet TV Connect sind alle HbbTV-geeigneten TV-Geräte sowie Receiver mit dem entspreche­nden FreenetTV-Connect-Logo geeignet. Bisher hat nur die Samsung Media BoxLite diese Logo. Zukünftig werden aber weitere Hersteller folgen, die Freenet-TV-Connect-fähige Receiver bereitstel­len.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany