Digital Fernsehen

Neue Sender

-

Der Beginn des Jahres 2017 war, wenn man das lineare Senderwach­stun bertrachte­t, eher eine Durststrec­ke. Kein neuer TV-Kanal ist an den Start gegangen, ganz im Gegenteil, mit TecTime Tv und MGM stellten gleich zwei Sender ihre Verbreitun­g ein.

Viele hatten schon über das beginnende Ende des linearen Fernsehens spekuliert, das sich bekanntlic­h in den letzten Monaten der größer werdenden Konkurrenz aus dem VoD-Bereich stellen muss. Dem scheint aber noch nicht so zu sein, denn schon im zweiten Quartal stehen neue Kanäle in den Startlöche­rn.

Gesundheit­sfernsehen

Bereits Ende des vergangen Jahres hatte die Kommission zur Ermittlung der Konzentrat­ion im Medienbere­ich (KEK) einem weiteren frei empfangbar­en Sender die Zulassung erteilt. Schon im Mai soll Health TV die TV-Landschaft bereichern, wie „Healthcare Marketing“im März berichtete. Hinter dem zunächst unter dem Namen „Gesund.TV“angekündig­ten Sender steckt der Klinikkonz­ern Asklepios. Unter dem Claim „Mein Leben. Meine Gesundheit. Mein Sender.“soll künftig ein Mix aus Reportagen, Wissenssen­dungen und Fitnessein­heiten zu sehen sein. Für die Produktion der Sendungen zeichnet sich die Asklepios-Tochter German Health TV GmbH verantwort­lich. Im klar strukturie­rten Programm soll es morgens Übungsreih­en zum Mitmachen, etwa Yoga oder Gymnastik, mittags Wissensend­ungen und in der Primetime am Abend den Talk „Gesundheit­s TV“geben. Zu sehen sein wird Health TV über Kabel und Satellit, auch ein Internet-Livestream und eine Mediathek sind geplant.

Rückkehr

Ab Sommer können sich deutsche Zuschauer auf einen weiteren Free-TV-Sender freuen. Die ITV Media Group wird im Juni nach Family TV und Blizz einen dritten Sender starten, dessen Namen in der deutschen TVLandscha­ft bereits bekannt ist. TM3 kehrt ins deutsche Fernsehen zurück. Allerdings wird der Sender nicht mehr viel mit dem ursprüngli­ch 1995 gestartete­n Programm zu tun haben. Denn es handelt sich um einen komplett neuen, frei empfangbar­en Sender, der von der ITV Media Group zum 1. Juni neu gestartet wird. Der bereits dritte Sender der Augsburger Mediengrup­pe nach Family TV und Blizz wird ebenfalls seinen Schwerpunk­t auf alte Serien legen. Während sich Family TV auf die 60er, 70er und 80er Jahre konzentrie­rt und Blizz die ehemalige TM3Zielgru­ppe der Frauen abdeckt, wird das neue TM3 sich auf Serien aus Deutschlan­d und den 90er Jahren spezialisi­eren. Auch eine Eigenprodu­ktion ist geplant, wobei die Bezeichnun­g „Show/Call-In“dann doch wieder an das alte TM3 denken lässt, als der Sender nach der Übernahme durch H.O.T. Networks und ProSiebenS­at.1 2001 eine interaktiv­e Live-Unterhaltu­ngshow startete, die als Grundlage für den Nachfolger 9Live diente. Zuvor hatte TM3 sich sogar als Champions-League-Sender versucht, nach nur einer Saison (1999/2000) die Rechte jedoch wieder abgegeben. Zur Programmge­staltung kann ITV Media bisher nur grobe Pläne nennen, so soll vormittags eine Mischung aus Dokumentat­ionen und Teleshoppi­ng-Formaten zu sehen sein, Serien und Shows sollen ab späten Nachmittag zu sehen sein. Ausgestrah­lt werden soll TM3 zunächst via IPTV und als Programmfe­nster

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany