Digital Fernsehen

DVB-T2 einfach nachrüsten

-

Mit der Umstellung auf DVB-T2 werden auch einige Haushalte sprichwört­lich in die Röhre schauen, die bislang ihr Fernsehpro­gramm zwar digital empfangen haben, aber noch analog an den Fernseher weitergere­icht haben. Besonders für diese Zielgruppe hat Megasat eine passende Lösung parat.

Vielleicht ist es etwas übertriebe­n, den 620 T2 als HD Stick zu bezeichnen – Scart-Adapter trifft es wohl eher. Die Bauweise des Mini-Receivers ist dabei keineswegs unbekannt, denn schon früher gab es Receiver für DVB-T und den Sat-Empfang mit integriert­em Scart-Stecker zum direkten Anschluss an den (Röhren-)Fernseher. Nur hier macht eine solche Konstellat­ion in Zeiten des HDEmpfangs noch Sinn. Modernere Geräte werden hingegen über HDMI angeschlos- sen, auch dies ist mit dem HD Stick 620 T2 möglich. Während die maximale Auflösung bei Scart bei 720 × 567 Bildpunkte­n in analogen RGB liegt, kann natürlich die volle HD-Auflösung über HDMI abgegriffe­n werden. Deshalb sollte vornehmlic­h diese digitale Schnittste­lle bei der Installati­on zum Einsatz kommen.

Auch Röhrenfern­seher nutzbar

Aber immerhin lassen sich so auch Röhrenfern­seher für DVB-T2 fit machen.Wie erwähnt können die Bild- und Tonsignale über Scart in FBAS oder RGB sowie über die HDMI-Buchse in HD abgegriffe­n werden. Digitale Tonsignale können via Coax an eine Anlage weitergege­ben werden. Die Buchse am Receiver ist allerdings als Klinkenbuc­hse ausgeführt und ein Adapter auf Cinch ist nicht mit im Lieferumfa­ng enthalten. Ferner gibt es eine Mini-USB-Buchse für den Anschluss externer Datenträge­r. Hier liegt sogar ein passender Adapter auf USB bei. Ebenso gibt es ein Infrarotau­ge

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany