Digital Fernsehen

Unsichtbar­e Empfangsbo­x

-

Die Marke Vantage ist im DVB-T2 HD-Bereich sehr aktiv. In den vergangen Monaten nahmen wir bereits drei Receiver dieses Anbieters unter die Lupe. Nun folgt mit dem VT-96 T-HD IR eine versteckba­re Freenet-TV-Box. Unser Test zeigt wie sich das Gerät in der Praxis verhält.

In vielen Familien gibt es mit dem DVB-T2-HD-Umstieg auch Konflikte zu bewältigen. Nicht selten stört die Hausdame nun der zusätzlich nötige Receiver am Fernsehpla­tz. Dieser ist nötig um auch weiterhin mit älteren TV-Geräten die terrestris­chen TV-Signale empfangen zu können. Vantage hat das Problem erkannt und stellt mit dem VT-96 T-HD IR eine Box bereit welche auch versteckt hinter dem TV-Gerät oder im Schrank platziert werden kann. Möglich macht dies der im Lieferumfa­ng enthaltene externe Infrarotse­nsor, der zusammen mit der kleinen Freenet-Box, dem externen Netzteil sowie der Fernbedien­ung, einer Anleitung und der Freenet TV Servicekar­te ausgeliefe­rt wird. Leider nicht im Lieferumfa­ng enthalten ist ein HDMI-Kabel, welches unbedingt separat mit erworben werden muss um die Box schnellstm­öglich nutzen zu können.

Ausstattun­g

Der kleine VT-96 T-HD IR besitzt eine übersichtl­iche Anschlussa­usstattung. Neben dem Antennenei­ngang – ein separater Antennenau­sgang um das Signal weiterzule­iten steht leider nicht bereit – sind noch der HDMI-Ausgang, die Klinkenbuc­hse für den IR-Empfänger sowie eine Netzwerksc­hnittstell­e vorhanden. Ein USB-Anschluss der Box ist auf der rechten Seite des Freenet-TV-Empfängers zu finden. Die Front ist mit einer Status-Led sowie einem weiteren Infrarotem­pfänger ausgestatt­et, um auch ohne Anschluss des externen Sensors die Box steuern zu können.

Fernbedien­ung erforderli­ch

Da es sich um ein Gerät zum verstecken handelt, wurde auf zusätzlich­e Bedienelem­ente verzichtet, wer diese unbedingt benötigt, kann alterna-

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany