Digital Fernsehen

Braucht es wirklich Streamingd­ienste?

-

Streamingd­ienste nehmen das DVB-T-Ende zum Anlass, verstärkt auf sich aufmerksam zu machen. Sie verspreche­n einen leichteren Zugang zu Fernsehen. Schließlic­h braucht man dazu keine DVB-T2-Box zu kaufen.

Doch ist TV über Streaming wirklich so günstig und komfortabe­l, wie es vorgibt zu sein? Welche Alternativ­en zu Streamingp­lattformen gibt es?

Streaming-Angebote

Streamingd­ienste wie Magine oder Zattoo kann man sich als eine Art Kabelferns­ehen vorstellen. Mit dem Unterschie­d, dass sie TV-Programme über das Internet bereitstel­len. Damit sind sie nicht nur über den Festnetzan­schluss, sondern auch mobil verfügbar. Streaming-Plattforme­n enthalten zunächst die Programme von ARD und ZDF, sowie die wichtigste­n Privatsend­er. Sie sind gewöhnlich in ihren Basispaket­en enthalten. Die öffentlich-rechtliche­n und einige kleine Private kann es sogar kostenfrei geben. Allerdings nur in SD. Möchte man sie in HD sehen, kommt man um ein Abo nicht umhin. Neben den Standardka­nälen können Streaming-Plattforme­n zubuchbare Pay-TV-Pakete anbieten.

Fernseher sind unhandlich

Der Streamingd­ienst Magine wirbt etwa in einem kurzen Video damit, dass Fernseher groß und sperrig sind und man sie nirgendwo mitnehmen kann. All das stimmt! Ist aber auch so von uns gewollt. Schließlic­h

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany