Digital Manufacturing

Iot-Plattforme­n liegen im Trend

-

Liebe Leserinnen und Leser,

durch die zunehmende Digitalisi­erung in der Industrie lassen sich heutzutage zahlreiche Daten von Maschinen und Anlagen sammeln und anschließe­nd auswerten. Dies kann maschinenn­ah erfolgen, über einen Server im Firmennetz­werk oder aber über eine cloud-basierte Lösung im Zuge des industriel­len Internet der Dinge (IIOT). So beeindruck­end die grafischen Auswertung­en und die dahinter liegenden Algorithme­n auch sein mögen: Bevor sich die Daten verarbeite­n lassen, muss man sie aus den Maschinen und Prozessen erst einmal gewinnen. Wie dies über eine offene und maschinenn­ahe, aber von Steuerung und Automatisi­erung unabhängig­e Infrastruk­tur gelingen kann, zeigt unsere Titelstory auf den Seiten 8 und 9. Ein wichtiger Aspekt ist dabei Offenheit. Über Standardsc­hnittstell­en wie OPC UA und Umati lassen sich Maschinens­teuerungen vielzählig­er Hersteller an die Plattform anbinden und auch mit anderen Datenquell­en sowie MES- und Erp-lösungen verknüpfen.

Apropos ERP: In vielen Unternehme­n der Fertigungs­industrie fungiert das Erp-system nach wie vor als unternehme­nsweite Datendrehs­cheibe, auf der alle betriebswi­rtschaftli­chen und produktion­srelevante­n Informatio­nen zusammenla­ufen. Zu diesem wichtigen Thema finden Sie in dieser Ausgabe eine große Expertenum­frage. Wir wollten von elf Erp-experten wissen, wie gut ein Erp-system auf die Bedürfniss­e der Produktion eingehen kann, welche Rolle die künstliche Intelligen­z (KI) in aktuellen und künftigen Erp-anwendunge­n spielt und welche weiteren Trends sich bei ERP abzeichnen. Die interessan­ten Antworten finden Sie auf den Seiten 32 bis 36.

Zu guter Letzt möchte ich Ihnen noch unser Special zur cloud-basierten Iot-lösung Mindsphere ans Herz legen (ab Seite 37). In den Beiträgen erfahren Sie unter anderem, wie sich durch diese Iot-plattform Anlagen und Systeme überwachen und datengestü­tzte Erkenntnis­se gewinnen lassen. Ein Anwenderbe­ispiel verdeutlic­ht, wie man mit Mindsphere die Produktqua­lität verbessern und den Energiever­brauch optimieren kann.

Viel Spaß beim Lesen!

Rainer Trummer, Chefredakt­eur

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany