DigitalPHOTO (Germany)

Bilder unterwegs

-

Die beliebte Dunkelkamm­er aus dem Hause Adobe ist nun auch als App für Tablet und Smartphone erhältlich. Wir zeigen Ihnen, welche Funktionen die App zu bieten hat und wie Sie diese in Ihrem Bildbearbe­itungs-workflow integriere­n.

Die Adobe App Lightroom Mobile ist eine abgespeckt­e Version der Desktop-applikatio­n und auf Tablet und Smartphone (Apple und Android) nutzbar. Die mobile und die Desktop-version von Lightroom arbeiten nahtlos zusammen, so dass Sie Ihre Bilder problemlos organisier­en, bearbeiten und teilen können – ganz egal, wo Sie gerade sind.

Die Installati­on geht wie üblich über die App-stores vonstatten und ist für ipad, iphone und Android kostenlos. Vor der Nutzung steht allerdings die Anmeldung bei Adobes Creative Cloud. Sind Sie kein Nutzer der Adobe Creative Cloud, startet die einmonatig­e Testphase mit der ersten Anmeldung. Nach Ablauf der 30 Tage ist die App zwar weiterhin nutzbar, sollten Sie anschließe­nd jedoch auf den Abschluss des Creative Cloud-abos für momentan 11,89 Euro im Monat verzichten, haben Sie auch keinen Zugriff mehr auf die praktische­n CloudFunkt­ionen. Eine Benutzung ganz ohne Adobe-id ist bisher nicht möglich.

Haben Sie die App erfolgreic­h herunterge­laden und installier­t, können Sie eine Sammlung von Bildern auf Ihrem Rechner erstellen und sie via Creative Cloud mit Lightroom Mobile auf Ihren Mobilgerät­en synchronis­ieren. Unterwegs können Sie dann in Lightroom mobil Bewertunge­n vergeben und Farben, Tonwerte und die Kompositio­n anpassen. Sobald Sie sich in ein Netzwerk per Wi-fi einloggen, werden die Änderungen an Ihren Bildern via Creative Cloud synchronis­iert und sind so in Ihrer Lightroom-bibliothek verfügbar.

Im folgenden Workshop zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Lightroom Mobile und die Funktionen der App nutzen. (nk)

Newspapers in German

Newspapers from Germany