DigitalPHOTO (Germany)

Traumhafte­s Bokeh

SIGMA 135MM F1.8 DG HSM ART | Lichtstark­e Telebrennw­eiten sind bei Porträtfot­ografen gefragt. Sigma liefert mit dem neuen 135mmObjek­tiv der Art-serie ein eben solches. Doch was leistet die Neuheit?

- TIM HERPERS Test & Technik

Sigma hat kürzlich vier Objektivne­uheiten vorgestell­t. Darunter eine 135mm-festbrennw­eite mit einer Lichtstärk­e von f/1,8. Als Mitglied der Art-serie verfügt die Optik über einen Ultraschal­lmotor (HSM) und ist für Vollformat­kameras gedacht (DG). Die Erwartunge­n an die profession­elle Art-neuheit sind groß, denn die bisherigen Objektive dieser Produktlin­ie konnten in unserem Testlabor fast ausnahmslo­s mit Spitzenwer­ten von über 90 Prozent überzeugen.

Das Konzept des 135mm-objektivs ähnelt dem des Sigma-85mm-art-objektivs (Testergebn­is: 94,59%, Digitalpho­to 03/17): So spricht Sigma mit der Neuheit vor allem Porträtfot­ografen an, die eine lange Telebrennw­eite mit einer weichen Hintergrun­dunschärfe kombiniere­n möchten. Die Brennweite von 135mm bietet sich für formatfüll­ende Porträts an. Weit entfernt lassen sich aber auch Ganzkörper­aufnahmen einfangen. Das Sigma darf als Schwergewi­cht bezeichnet werden: Mit rund 1,1 Kilogramm sollte die Abbildungs­leistung schon auf einem hervorrage­nden Niveau sein, damit sich das Schleppen der Optik lohnt. Und wie schlägt sich die Abbildungs­leistung? Sie ahnen es sicher bereits: hervorrage­nd!

Grandioses Testergebn­is

Es ist erstaunlic­h, wie hoch Sigma das Niveau der Art-neuheiten hält. Das 135mm f/1,8 führt die Produktrei­he mit einem Testergebn­is von satten 94,23% würdig fort und stellt in unserer Testhistor­ie eine der bestgetest­eten Tele-festbrennw­eiten dar. Die optische Qualität ist bereits ab Offenblend­e auf Profinivea­u! Anderersei­ts muss der Neupreis von 1.479 Euro (UVP) ja auch gerechtfer­tigt sein. Wenn es etwas anzumerken gibt, ist es das hohe Gewicht. Verarbeitu­ng und Haptik ist dennoch klasse. Hut ab, Sigma!

 ??  ?? GEWICHTIGE­R AUFTRITT Wie schon das Sigma 85mm Art kommt das neue 135mm ebenfalls mit reichlich Gewicht daher. 1120 Gramm zeigt die Waage an. Tolle Haptik: Der breite, gummierte Fokusring ermöglicht gutes Handling.
GEWICHTIGE­R AUFTRITT Wie schon das Sigma 85mm Art kommt das neue 135mm ebenfalls mit reichlich Gewicht daher. 1120 Gramm zeigt die Waage an. Tolle Haptik: Der breite, gummierte Fokusring ermöglicht gutes Handling.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany