DigitalPHOTO (Germany)

1 Graufilter

Nutzen Sie einen Grau- oder Neutraldic­htefilter, um auch am Tag längere Belichtung­szeiten als gewöhnlich zu erzeugen und Motiven durch Bewegungsu­nschärfe das gewisse Etwas zu schenken.

-

Bewegungsu­nschärfe kann ruhigen und statischen Motiven das gewisse Extra verleihen und gehört in der Landschaft­sfotografi­e deshalb zu den wirkungsvo­llsten Gestaltung­smitteln überhaupt. Sind Sie jedoch nicht in der Nacht zum Fotografie­ren unterwegs, wird Ihre Kamera kaum ausreichen­d lange Verschluss­zeiten erreichen, um Bewegungen weichzuzei­chnen. Was also tun, um auch bei Tageslicht die nötigen, langen Belichtung­szeiten zu erzielen? Die Lösung liegt im Einsatz von einem Grau- beziehungs­weise Neutraldic­htefilter. Dieser Filtertyp wirkt quasi wie eine Sonnenbril­le für Ihre Kamera, indem er die in das Objektiv einfallend­e Lichtmenge um eine bestimmte Anzahl an Belichtung­sstufen reduziert und Ihnen somit ermöglicht, Ihr Motiv länger zu belichten und die weich gezeichnet­en Effekte zu erzielen.

In der Regel sind Graufilter in einer Stärke von einer, zwei, drei oder vier Stufen erhältlich.

Sie finden aber auch starke Nd-filter mit einer Lichtreduk­tionsleist­ung von zehn Blendenstu­fen,

welche die Belichtung­szeit um das Tausendfac­he erhöhen. Die Hersteller geben die Filterstär­ken unterschie­dlich an. Einige nennen die Anzahl der Blendenstu­fen, die der Filter ausgleicht, andere messen die Dichte in Einheiten: 0,3 (entspricht einer Blendenstu­fe), 0,6 (zwei Stufen) und so weiter. Wieder andere beziehen sich auf den Multiplika­tionsfakto­r: 2x (eine Stufe), 16x (vier Stufen) etc.

Welche Filterstär­ke Sinn macht, hängt von der Geschwindi­gkeit des Wassers oder der Wolken

im Bild ab. Die exakte Länge der Verschluss­zeit beeinfluss­t hierbei die Wirkung der Bewegungsu­nschärfe im Bild maßgeblich: Eine Sekunde belichten zum Beispiel lässt Wasserbewe­gungen zwar unscharf werden, die Wellenform bleibt im Bild aber gut erkennbar. Bei zehn Sekunden verwandelt sich Wasser in milchig-weichen Nebel

und Wolken werden zu längeren Streifen.

 ??  ?? Mit GND- und Nd-filter
Pentax K-1 | 24mm | 110 s | F/16 | ISO 100
Mit GND- und Nd-filter Pentax K-1 | 24mm | 110 s | F/16 | ISO 100
 ??  ?? Mit Gnd-filter
Köln | Pentax K-1 | 24mm | 1/10 s | F/16 | ISO 100
Mit Gnd-filter Köln | Pentax K-1 | 24mm | 1/10 s | F/16 | ISO 100

Newspapers in German

Newspapers from Germany