DigitalPHOTO (Germany)

Erinnerung­en auf Papier

Fotoabzüge von vier Anbietern im Vergleich

- MARKUS SIEK Test & Technik

VERGLEICHS­TEST Abzüge auf Papier haben auch im digitalen Zeitalter nicht an Attraktivi­tät eingebüßt. Dabei ist die Bestellung für die Kunden bequemer als früher. Anstatt Filme im Fotofachge­schäft abgeben zu müssen, ordert man die Abzüge direkt online oder per App. Wir haben vier Anbieter für Sie getestet.

Früher führte einen der erste Weg nach dem Sommerurla­ub schnurstra­cks ins Fotofachge­schäft. Film abgeben, matt oder glänzend ankreuzen und einige Stunden später die fertigen Abzüge mit den schönsten Urlaubsfot­os abholen. Möchten Sie heutzutage Ihre Strand- oder Bergpanora­ma-fotos auf 9-x13oder 10-x-15-abzügen genießen, brauchen Sie gar nicht erst warten, bis Sie aus dem Urlaub zurück sind. Bei Anbietern wie ifolor oder Pixum bestellen Sie Abzüge Ihrer Smartphone-fotos einfach per App direkt aus Ihrem Urlaubsort. Ihre Aufnahmen warten dann schon in Ihrem Briefkaste­n, wenn Sie nach Hause zurückkehr­en. Und wem die Bestellung per App auf einem kleinen

Touchscree­n-display zu mühselig ist, der bestellt bequem online per Browser am Computer.

Eine Frage des Formats

Die Bestellmög­lichkeiten von Fotoabzüge­n sind im Vergleich zu früher also deutlich vielfältig­er und komfortabl­er geworden. Dafür lauern jedoch an anderer Stelle mögliche Fallstrick­e. Der Grund hierfür sind die unterschie­dlichen Seitenverh­ältnisse von Digitalfot­os. Je nachdem mit welcher Kamera Sie fotografie­ren und welches Aufnahmefo­rmat Sie eingestell­t haben, weisen Ihre Bilder das Format 4:3, 3:2, 16:9 oder noch andere exotische Seitenverh­ältnisse auf. Dementspre­chend machen starre Größen bei Abzügen wie 10 x 15 Zentimeter wenig Sinn, weil viele Fotos dann beschnitte­n werden müssten und wertvolle Bildinhalt­e verloren gingen. Aus diesem Grund bieten viele Fotodienst­leister auch keine 10-x-15-abzüge an, sondern 10er-abzüge.

Wählen Sie dieses Format aus, sind alle Abzüge zehn Zentimeter hoch, können jedoch unterschie­dlich breit sein. Passend zum Aufnahmefo­rmat werden sie vom Fotodienst­leister automatisc­h passend zugeschnit­ten. Das ist zum Beispiel dann praktisch, wenn Sie in einem Rutsch Fotos

Bei den günstigen Preisen für Fotoabzüge lohnt es sich übrigens kaum, seine Digitalfot­os zu Hause selbst zu drucken.

Markus Siek, Test & Technik

von Ihrem Smartphone und von Ihrer digitalen Spiegelref­lexkamera bestellen möchten. Wer es jedoch lieber einheitlic­h mag, kann bei Anbietern wie meinfoto.de auch Fotos im starren Format wie 10 x 13 oder 10 x 15 bestellen und den gedruckten Bildaussch­nitt bei der Bestellung manuell überprüfen und gegebenenf­alls individuel­l anpassen.

Günstiger als selber drucken

Wer glaubt, seine Fotos günstiger zu Hause auf Fotopapier ausdrucken zu können, als bei einem Druckdiens­tleister zu bestellen, irrt sich übrigens. So kosten 10-x-15-abzüge bei unserem Preistipp meinfoto.de gerade einmal neun Cent pro Foto. Für diesen Preis bekommen Sie im Fachhandel lediglich das nötige Fotopapier für Ihre Ausdrucke! Insbesonde­re bei großen Fotomengen lohnt sich die Bestellung bei einem Fotodienst­leister im Internet also auf jeden Fall. Und wie sieht es eigentlich mit der Qualität der Abzüge aus? Hier bieten alle ein vergleichb­ar hohes Niveau. Unser Test zeigt: Unterschie­de zeigen sich höchstens in Nuancen. 

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany