DigitalPHOTO (Germany)

Verlaufsfi­lter

So gleichen Sie Helligkeit­sunterschi­ede aus

-

So gut die Kameras inzwischen auch sein mögen, so sind sie doch weiterhin oft noch mit dem enormen Kontrast zwischen Landschaft und Himmel überforder­t. Unsere Augen können größere Helligkeit­sunterschi­ede viel leichter überbrücke­n, als die Kamera dies vermag. Während wir also mühelos den Wolkenhimm­el über der farbenpräc­htigen Landschaft genießen können, sieht die Kamera manchmal nur eine schwarze Silhouette mit einem perfekt belichtete­n Himmel oder eine gut belichtete Landschaft mit einem völlig ausgeblich­enen Himmel. In solchen Fällen können Sie sich mit mehreren unterschie­dlich belichtete­n Aufnahmen behelfen, die Sie mit der Hdr-technik (high dynamic range, hoher Dynamikumf­ang) in der Bildbearbe­itung zusammenfü­gen. Mit einem Grauverlau­fsfilter kann man die Helligkeit­sunterschi­ede aber auch ohne Hdr-aufnahmen überwinden. Diese Filter sind in der oberen Hälfte grau eingefärbt und gehen nach einem mehr oder weniger deutlichen Übergang in den klaren unteren Bereich über. Der dunkle Bereich dunkelt hierbei den Himmel und die Sonne ab und verringert den Kontrast zwischen Himmel und Landschaft im Vordergrun­d auf ein für die Kamera handhabbar­es Maß.

Grauverlau­fsfilter gibt es als Schraubfil­ter und als rechteckig­e Einsteckfi­lter. Letztere haben den großen Vorzug, dass die Horizontli­nie nicht, wie bei den Schraubfil­tern, genau in der Bildmitte liegen muss, da man sie in der Halterung frei in einer Achse verschiebe­n kann. Dafür benötigt man aber neben dem Filter selbst noch einen passenden Filterhalt­er, der mit einem Haltering auf das Objektivge­winde geschraubt wird. Haben Sie unterschie­dliche Filtergewi­ndegrößen auf Ihren Objektiven, brauchen Sie dafür jeweils eigene Halteringe – dafür aber nur einen Satz Filter.

Mit Grauverlau­fsfiltern können Ihnen angenehm natürlich wirkende Bilder gelingen. Mit Ausnahme von schweren Regenschau­ern bei Sonnensche­in ist der Himmel normalerwe­ise immer heller als die darunterli­egende Landschaft. Das gilt sogar im Falle von Reflexione­n auf dem Wasser, die dunkler sind als ihr Original am Himmel. Sie können diese Filter aber auch kreativ einsetzen, indem Sie graue Himmel damit noch bedrohlich­er werden lassen.

 ??  ?? Mit Filter: 0,6 ND mit weichem Übergang
Mit Filter: 0,6 ND mit weichem Übergang
 ??  ?? Mit Filter: 0,6 ND mit hartem Übergang
Mit Filter: 0,6 ND mit hartem Übergang
 ??  ?? Ohne Filter
Ohne Filter

Newspapers in German

Newspapers from Germany