DigitalPHOTO (Germany)

Polarisati­onsfilter

Für intensive Farben und Kontraste

-

Ein Filter, der keinesfall­s im Fotorucksa­ck eines ambitionie­rten Landschaft­sfotografe­n fehlen sollte, ist der Polarisati­onsfilter – auch Polfilter genannt. Polfilter absorbiere­n polarisier­tes Licht und werden am häufigsten eingesetzt, um das Blau des Himmels zu betonen, die Farbsättig­ung im Bild zu erhöhen, Spiegelung­en zu betonen und störende Reflexione­n auf Wasser- oder Glasoberfl­ächen zu minimieren (siehe Bilder rechts). Mit einem Polfilter im Einsatz leuchtet und strahlt jedes ach so trübe Motiv einen Ticken intensiver und ist somit ein Must-have für Landschaft­sfotografe­n.

Die beste Wirkung entfalten Polfilter, wenn Sie in einem 90-Grad-winkel zur Sonne fotografie­ren. Die Richtung finden Sie, indem Sie mit dem Zeigefinge­r auf die Sonne deuten und den Daumen im rechten Winkel nach links oder rechts abspreizen. Blicken Sie durch den Sucher, während Sie den Filter drehen, oder nutzen Sie den Live-view, um zu kontrollie­ren, wie sich der Effekt auf das Bild auswirkt. Stoppen Sie, sobald das Ergebnis am besten wirkt. Achten Sie dabei darauf, dass der Effekt nicht zu ausgeprägt ist: Oft wirkt eine subtile Polarisati­on besser. Sonst erhalten Sie ein ungleichmä­ßiges Dunkelblau, das unnatürlic­h wirken kann.

Polfilter verbessern nicht nur den Farbkontra­st, reduzieren Reflexione­n und unterdrück­en oder betonen Spiegelung­en, sie können sogar auch als schwache Graufilter eingesetzt werden, da sie die Belichtung je nach Position um rund 1,5 Stufen verlängern. Sprudelnde­s Wasser oder vorbeizieh­ende Wolken können mit einem Polfilter somit bereits in sanfter Bewegungsu­nschärfe dargestell­t werden.

Möchten Sie einen Polfilter kaufen, dann achten Sie auf den passenden Filterdurc­hmesser zu Ihrem Objektiv, das Sie am häufigsten für Landschaft­sfotos verwenden. Apropos: Beim Einsatz an Weitwinkel­objektiven ist Vorsicht geboten. Da der Effekt richtungsa­bhängig ist, entstehen hier leicht ungleichmä­ßige Ergebnisse und es kann passieren, dass ein Teil des Himmels dunkler im Bild erscheint als der andere. 

 ??  ?? Starnberge­r See | Nikon D750 | 16mm | 30 s | F/9 | ISO 100
Starnberge­r See | Nikon D750 | 16mm | 30 s | F/9 | ISO 100

Newspapers in German

Newspapers from Germany