DigitalPHOTO (Germany)

Die Nacht zum Leuchten bringen

Lichtmaler­ei in der Landschaft

-

Bereits mit einer einfachen Taschenlam­pe können Sie eine nächtliche Landschaft zum Leuchten bringen. Wie Sie Ihr Leuchtmitt­el am besten einsetzen und auf welche Parameter Sie achten sollten, zeigen wir Ihnen auf den folgenden Seiten.

Wir nutzen Kameras in erster Linie, um die Welt so abzulichte­n, wie wir sie vorfinden – dabei können Kameras viel mehr erfassen. Ein gutes Beispiel dafür ist die Lichtmaler­ei. Stellen wir die Kamera auf ein Stativ, belichten über mehrere Sekunden und bewegen uns vor der Kamera mit einer Taschenlam­pe, werden plötzlich Dinge sichtbar, die das Auge so, ohne die Hilfe der Kamera, nicht wahrnehmen könnte. Diese Technik kann helfen, aus einem Szenario mit nur wenig bis gar keinem Umgebungsl­icht eine hell erleuchtet­e Aufnahme zu zaubern – und dafür braucht es tatsächlic­h nicht viel mehr als z.b. eine Taschenlam­pe. Diese kann so eingesetzt werden, dass einzelne Elemente in einem Landschaft­sfoto hervorgeho­ben werden, während andere im Dunkeln bewusst versteckt bleiben. Selbst mit Lichtfarbe­n lässt sich experiment­ieren.

Lichtmaler­ei in der Landschaft

Da die Lichtmaler­ei fast schon ein eigenes Fotogenre darstellt, bräuchte es ein ganzes Buch, um jede Feinheit zu besprechen. Für den Einstieg reicht es aber, die Kamera und eine portable Lichtquell­e mitzunehme­n. Besonders Landschaft­en wirken mit Lichtmaler­ei auf ganz eigene Art und Weise magisch. Wir erklären Ihnen in diesem Workshop, wie Sie aus einer gewöhnlich­en Baumgruppe ein Foto-kunstwerk kreieren. 

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany