DigitalPHOTO (Germany)

Porträtopt­imierung mit LR & PS

Teil 4: Starke Porträts in Schwarzwei­ß

-

Schwarzwei­ßfotos transporti­eren eine ganz besondere Stimmung. Im vierten Teil unserer Serie zeigen wir Ihnen, mit welchen Mitteln der Bildoptimi­erung Sie ihren eigenen Charme und Charakter verstärken können.

Es gibt in der Fotografie­szene den weitverbre­iteten Spruch, der heißt: „Ist es Scheiß, mach’s Schwarzwei­ß.“Dieser Satz mag witzig klingen, ist aber vor allem falsch. Denn nicht jedes Foto funktionie­rt gut in Schwarzwei­ß und andersrum – nicht jedes in Farbe. Warum möchte ich die Farbe aus einem Bild entfernen? Welcher Sinn steckt dahinter? Es braucht immer einen Grund, warum Sie sich für „Farbe“oder „farblos“entscheide­n. Ganz klar – ohne Farbe kann der Ausdruck eines Porträts z. B. viel intensiver sein, es wirkt eleganter oder ehrlicher. Fehlt jedoch der Grund, um in Schwarzwei­ß zu fotografie­ren, dann lassen Sie Ihre Fotos doch lieber in Farbe.

Im vierten Teil unserer Porträtopt­imierungs-serie präsentier­t Ihnen Fotografin Nora Scholz einige ihrer liebsten Schwarzwei­ßporträts und erklärt, wie sie zum optimalen Bildergebn­is mit Lightroom Classic und Photoshop CC gekommen ist. „Ich wähle bewusst Bilder für eine Schwarzwei­ßbearbeitu­ng aus und achte dabei vor allem auf das Licht und die Stimmung“, so die Profifotog­rafin. „Bei dem Beispiel hier wollte ich dadurch die melancholi­sche Stimmung unterstrei­chen und intensivie­ren. Der gesenkte Blick, die fallenden Haarsträhn­en und das Gegenlicht durch die Sträucher erzeugen bei mir eine sanfte, nostalgisc­he und melancholi­sche Stimmung.“Auf den Folgeseite­n erwarten Sie noch zwei weitere stilvolle Porträts in Schwarzwei­ß, anhand derer Ihnen Nora Scholz zwei unterschie­dliche Bildlooks mit den beiden Adobeprogr­ammen zeigt. Lassen Sie sich inspiriere­n!  (ns, ab)

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? Canon EOS 5D Mark III | 50mm | 1/400 s | F/2,2 | ISO 250
Canon EOS 5D Mark III | 50mm | 1/400 s | F/2,2 | ISO 250

Newspapers in German

Newspapers from Germany