DigitalPHOTO (Germany)

Für strahlende Farben

Farben und Details in Camera Raw verstärken

-

Es muss nicht immer komplizier­t sein. Bildbearbe­itung heißt nicht unbedingt aufwendige Collagen aus mehreren Bildern zaubern und mit zig Ebenen und Masken arbeiten. Ständig bemüht, die nachträgli­chen Optimierun­gsaufgaben der Fotografen so einfach und bequem wie möglich zu halten, statten die Softwarehe­rsteller ihre digitalen Dunkelkamm­ern mit neuen und ausgebesse­rten Funktionen und Werkzeugen aus.

So bieten Ihnen zum Beispiel Adobes Camera Raw (als Plug-in für Photoshop) und Lightroom zwei leistungss­tarke Raw-konverter, mit denen Sie Ihre digitalen Aufnahmen am Computer oder Tablet optimieren können. Ihre Oberfläche­n sind sehr intuitiv aufgebaut, die Bedienung kinderleic­ht und dennoch gibt es einige Optionen, die Sie beim ersten Benutzen des Konverters nicht sofort bemerken und nicht per se kennen können.

In unserem Workshop widmen wir uns einer dieser versteckte­n Funktionen. Wir starten mit der globalen Anpassung unseres Bildes in den Grundeinst­ellungen, da das Foto etwas zu flau und dunkel wirkt. Um einzelne Bildbereic­he wie die Blauglöckc­hen oder das grüne Laubwerk im Hintergrun­d wieder zum Strahlen zu bringen, wenden wir das Korrekturp­insel-werkzeug an. Mit diesem können Sie je nach Bedarf größere oder kleinere Flächen im Foto maskieren und nur diese mit den Anpassungs­reglern nachjustie­ren. An dieser Stelle kommt die Option Bereichsma­ske > Farbe, mit der Sie dem Korrekturp­insel nur einzelne Farbnuance­n der zu bearbeiten­den Fläche zuweisen, ins Spiel. So haben wir nur die Lila-farbtöne der Blauglöckc­hen leuchtende­r gemacht, ohne ihre grünen Blätter dazwischen zu verändern. Wie das im Detail funktionie­rt, lesen Sie auf der nächsten Seite. 

 ??  ?? Nikon D850 | 175mm | 1/500 s | F/2,8 | ISO 560
Nikon D850 | 175mm | 1/500 s | F/2,8 | ISO 560
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany