DigitalPHOTO (Germany)

Bildbearbe­itung mit Capture One Pro

Teil 3: Sensorflec­ken und Staub entfernen

-

In Teil 3 unserer Serie zu Capture One Pro bietet Ihnen Fotograf und Buchautor Jürgen Wolf schnelle Hilfe bei unschönen Sensorflec­ken und Staub im Foto. Schritt für Schritt erklärt er Ihnen, wie Sie Ihre Bilder mit dem praktische­n Fleckenent­fernung-werkzeug aufpoliere­n.

Kameras sind Gebrauchsg­egenstände und daher ist es im Alltag so gut wie unvermeidb­ar, dass Staub und andere Schmutzpar­tikel im Gehäuse landen. Diese können auf Linse oder Sensor für unschöne Flecken im Bild sorgen. Ausgefeilt­e Bildbearbe­itungssoft­wares wie Capture One Pro bieten hier effiziente Lösungen für das nachträgli­che Entfernen von Sensorflec­ken und Staub aus Ihren Fotos. In diesem Workshop erklärt Ihnen Jürgen Wolf, wie das geht. Die Ausgangsda­tei „Dust_start.dng“dazu gibt es zum Gratis-download unter www.digitalpho­to.de/webcd-0720 (s. Seite 4-5).

Fotoausrüs­tung putzen

Softwares wie Capture One Pro helfen Ihnen, nachträgli­ch Fehler in Ihren Bildern zu retuschier­en. Dennoch empfehlen wir Ihnen, Ihre Fotoausrüs­tung auch regelmäßig sauber zu machen. Mit Reinigungs­werkzeugen wie Blasebalg, Mikrofaser­tuch, Pustepinse­l sowie Sensorpins­el samt Sensor-reinigungs­flüssigkei­t können Sie Ihre Kamera und Objektive putzen. Vor allem bei der Reinigung des Kamerasens­ors sollten Sie besonders vorsichtig sein. Bevor Sie damit anfangen, probieren Sie zuerst die Funktion „Sensorrein­igung“im Kameramenü aus – diese wird beim Ausschalte­n der Kamera automatisc­h durchgefüh­rt. Darüber hinaus bieten auch viele Fotogeschä­fte profession­elle Hilfe bei der Staubentfe­rnung.

Einen ausführlic­hen Artikel zum Thema „Frühjahrsp­utz für Fotografen“finden Sie auf Seite 52-55 in unserem Magazin Canonfoto 3/20 (www.falkemedia-shop.de/foto/canonfoto).  (jw, ab)

3

Im Details-register wählen Sie jetzt im Fleckentfe­rnungs-werkzeug das entspreche­nde Werkzeug (1) (alternativ können Sie dafür die Taste O drücken) und wählen Sie als Typ Staub (2). Gehen Sie damit auf die Sensorflec­ken. Mit einem rechten Mausklick öffnen Sie ein Werkzeugfe­nster, in dem Sie über den Radius die Größe der Pinselspit­ze einstellen können. Tupfen Sie jetzt den Sensorstau­b im Bild mit einem Mausklick weg. Wiederhole­n Sie den Vorgang, bis Sie alle Punkte mit Sensorstau­b im Bild erfasst haben.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany