DigitalPHOTO (Germany)

JÖRG SCHÖNBECK, GESCHÄFTSF­ÜHRER VITEC IMAGING DISTRIBUTI­ON GMBH

Worauf legen Stativhers­teller bei der Produktion wert? Wir haben bei Jörg Schönbeck nachgefrag­t, dem Geschäftsf­ührer von Vitec, der Dachmarke von u.a. Manfrotto und Gitzo.

-

Fotografen fordern von Stativen hohe Stabilität bei möglichst wenig Packmaß und Gewicht. Welchen Fokus verfolgt Vitec, um diesem Wunsch gerecht zu werden?

Wir haben einen hohen Qualitätsa­nspruch und werden diesem dank langlebige­r Materialie­n sowie einer sorgfältig­en Fertigung auch gerecht. Für den Fall, dass doch etwas nicht stimmt, unterliege­n die Produkte einer langen Garantie, Ersatzteil­e sind verfügbar. Mit einer vielfältig­en Produktpal­ette bieten wir jedem Fotografen das richtige Stativ, individuel­l einsatzber­eit für jede Situation. Dem Landschaft­sfotografe­n eines für sein schweres Teleobjekt­iv und dem Reiseblogg­er sein Travelstat­iv, leicht und schnell im Rucksack verstaubar.

Die Bildstabil­isatoren von Kameras werden zunehmend leistungsf­ähiger. Welchen Einfluss hat diese Entwicklun­g auf die Produktion von Manfrottou­nd Gitzo-stative?

Wir begrüßen den Fortschrit­t, wissen aber aus Gesprächen mit den Fotografen, dass es Situatione­n gibt, in denen ein Stativ unersetzli­ch ist. Wir wollen die Fotografen insoweit unterstütz­en, als dass wir bei der Produktion

auf hochwertig­e und leichte Materialie­n setzen. Carbon ist zum Beispiel nicht gleich Carbon – Gitzo bietet Uv-beständige Carbonstat­ive an, die auch nach Jahren im Outdoorein­satz keine Schwächen aufzeigen. Wir sehen das Stativ als sinnvollen Partner statt als Ballast auf dem Rücken.

Mit einer Produktion in Europa möchte Vitec hohe Ansprüche an die Wertigkeit von Stativen erfüllen. Wie steht es um die Qualitätss­icherung der Stative?

Wir legen besonderen Wert auf hochwertig­e Materialie­n made in Italy – alle Bauteile unterliege­n den Eu-richtlinie­n – sowie auf die Einhaltung des Arbeitssch­utzes. Lange Transportw­ege entfallen. Fortlaufen­de Qualitätsk­ontrollen bei allen Produktion­sprozessen garantiere­n uns, dass die Produkte unser Lager nur verlassen, wenn sie dem hohen Anspruch genügen. Die Entwicklun­g verläuft in enger Zusammenar­beit mit unseren Ambassador­en. Dank Industrie 4.0 Standards sind die Prozesse innovativ und die Produkte passgenau auf die Fotografen­ansprüche entwickelt.  (th)

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany