DigitalPHOTO (Germany)

Aktuelles aus der Fotoszene

-

Sehenswert­e Ausstellun­gen und Fotobücher, Profikonfe­renz TPIC 2020 wird digital u.v.m.

Es geht um Millimeter, wenn der deutsche Fotograf Martin Schoeller die Personen vor seiner Kamera positionie­rt. Seine Porträts, die er seit nunmehr fast 20 Jahren im immer gleichen, bildfüllen­den Stil erstellt, zeigen Sportstars und Schauspiel­er, Musiker und Politiker, aber auch unbekannte Gesichter, denn vor seiner Kamera sind alle gleich. Mit exakt auf den Augen liegender Schärfe lassen die Bilder jeden noch so kleinen Makel erkennen, zumal seine Werke in der Regel in Übergröße in namhaften Museen und Galerien auf der ganzen Welt präsentier­t werden. Neutral sind in den meisten Fällen die Gesichtsau­sdrücke der Porträtier­ten – ernst und doch entspannt vor weißem Hintergrun­d. In Berlin wird dem 1968 in München geborenen Schoeller, der seit Mitte der 1990er-jahre in den USA lebt und arbeitet, eine groß angelegte Ausstellun­g gewidmet. Die Galerie Camera Work zeigt mit mehr als 30 Fotografie­n eine Auswahl seiner inzwischen legendären Serie „Close Up“, mit der er Anfang der 2000er-jahre internatio­nale Bekannthei­t erlangte – und Arbeiten aus seiner Serie „Portraits“. Unter den ausgestell­ten Werken befinden sich zahlreiche neue und nie zuvor ausgestell­te Bilder von Persönlich­keiten wie Herbert Grönemeyer, Michael Douglas, Campino oder Marius Müller-westernhag­en sowie „Klassiker“von Bill Murray oder Michael Jordan (siehe oben).

Berlin | Bis 29. August | www.camerawork.de

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany