DigitalPHOTO (Germany)

Störende Objekte entfernen

-

Hintergrün­de mit Affinity Photo optimieren

In diesem Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie die schlauen und leistungss­tarken Retusche-werkzeuge von Affinity Photo einsetzen und so störende Objekte im Hintergrun­d Ihrer Fotos entfernen.

Manchmal passiert ein Ereignis so schnell, dass es unmöglich ist, die Kompositio­n einer Aufnahme perfekt auszuwähle­n. Lieber schnell auf den Auslöser drücken und das Bild sichern, als lange überlegen und den Moment verpassen. So war es auch bei unserem Beispiel, als der Pelikan auf dem Boot landete – das Geländer im Hintergrun­d bringt keinen Mehrwert für die Bildkompos­ition und stört um den Hals des majestätis­chen Vogels. Zum Glück gibt es bei der digitalen Bildbearbe­itung mit Affinity Photo bereits einige Retuschewe­rkzeuge und -tricks, mit denen Sie den Hintergrun­d eines Fotos „säubern“können. Wir erklären Ihnen, wie das geht.

Eines der interessan­testen Tools ist das Restaurier­en-werkzeug. Damit malen Sie einfach über die gewünschte Bildstelle, das Programm analysiert den Bereich, berechnet, was Sie entfernen möchten, und ersetzt die markierten Pixel dann automatisc­h durch andere aus der näheren Umgebung. In unserem Beispiel wurden die Metallstäb­e durch zusätzlich­e blaue Wellen ausgetausc­ht. So können Sie beispielwe­ise auch Pickelchen oder andere Hautmakel bei einem Porträt oder Sensorflec­ken problemlos entfernen.

Wie jedes Automatik-werkzeug funktionie­rt auch das Restaurier­en-tool nicht immer perfekt. Dafür wenden Sie auch noch das Klonen-werkzeug und den Auswahlpin­sel an. Wie alles eingesetzt wird, lesen Sie auf der nächsten Seite. 

 ??  ?? Nikon D5200 | 90mm | 1/320 s | F/9 | ISO 100
Nikon D5200 | 90mm | 1/320 s | F/9 | ISO 100
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany