ALTERNATIVE SOFTWARE FÜR PANORAMEN: PHOTOSHOP ELEMENTS
Panoramen lassen sich nicht nur in den Programmen des Creative Cloud Foto-abos erstellen. Auch Adobe Photoshop Elements liefert gute Ergebnisse.
Die meisten Bildbearbeitungsprogramme bieten heutzutage eine Option zur automatischen Panoramaerstellung. Perfekte Ergebnisse erhalten Sie aber nur, wenn Sie Ihre Raw-dateien vorher einheitlich entwickelt haben. Auch mit Photoshops kleinem Bruder Photoshop Elements können Bilder über die Photomerge-funktion zusammengefügt werden. Dafür gehen Sie im Experten-modus zu Datei >
Neu > Photomerge-panorama oder verwenden Sie den Assistenten-modus. Wählen Sie Ihre Ausgangsbilder und
klicken Sie unter Layout auf Auto. Wenn Sie Inhaltsbasierte Füllung aktivieren, werden fehlende Stellen an den Rändern automatisch ergänzt.
Mit Spezial-software wie Panoweaver 10 von Easypano
(Preis Standard Edition: 149,95 Euro, für Windows & macos) können Sie auch 360-Grad-, Little-planetPanoramen u. v. m. professionell erstellen.