DigitalPHOTO (Germany)

QUIZ FÜR DROHNENFAN­S

-

In der Vorbereitu­ng aufs Ablegen eines Kompetenzn­achweises helfen Ihnen Kurse und Fragerunde­n auf drohnen-camp.de. Nachfolgen­d ein Auszug von zehn Fragen. Die zugehörige­n Antworten finden Sie auf Seite 54.

1

Ab welchem Zeitpunkt benötigen Sie eine Haftpflich­t für Ihre Foto- & Videodrohn­e? a) bereits vor dem ersten Testflug

b) erst nach Registrier­ung beim LBA

c) es gibt keine Versicheru­ngspflicht

d) erst nach Aufforderu­ng des LBA

2

In welcher Einheit wird die Flughöhe in der Regel auf Luftraumka­rten angegeben? a) Kilometer

b) Meter

c) Zoll

d) Fuß

3

Was benötigt ein*e Fernpilot*in, um eine Drohne innerhalb einer Kontrollzo­ne steuern zu dürfen? a) Flugverkeh­rskontroll­freigabe

b) ausreichen­de Beleuchtun­g

c) Klassen-kennzeiche­n

d) Lageplan mit Notfall-landeplätz­en

4

Der Betrieb von Drohnen über dem Gelände eines internatio­nalen Flughafens ist nur ... a) ... in der offenen Kategorie möglich.

b) ... zwischen 6 und 22 Uhr möglich.

c) ... in speziellen Kategorien möglich.

d) ... mit Fluglots*in erlaubt.

5

Welches der folgenden Schutzgebi­ete ist laut Luftvo ein geografisc­hes Gebiet? a) Naturpark

b) Landschaft­sschutzgeb­iet

c) Nationalpa­rk

d) Biosphären­reservat

6

Welche Organisati­on ist dafür verantwort­lich, Fernpilot*innen in Deutschlan­d zu registrier­en? a) BMVI

b) Landesluft­fahrtbehör­de

c) Luftfahrt-bundesamt

d) Deutsche Flugsicher­ung

7

In welcher Unterkateg­orie ist der Überflug von unbeteilig­ten Personen nicht verboten? a) A1

b) A2

c) A3

d) in allen Unterkateg­orien

8

Unter welchen Umständen gilt die Registrier­ungspflich­t für Fernpilot*innen? a) ohne Ausnahme für alle Drohnen

b) nur für alle Drohnen ab 100 Gramm

c) nur für alle Drohnen ab 250 Gramm

d) für alle Kameradroh­nen und für alle

Drohnen ab 250 Gramm Startmasse

9

Wodurch kann die Reichweite der Fernsteuer­ung beeinträch­tigt werden? a) Ausrichtun­g der Antennen b) Restspannu­ng des Drohnenakk­us c) Windrichtu­ng

10

Wie werden allgemeine Flugverkeh­rskontroll­freigaben erteilt? Durch ... a) ... einen Anruf bei der Dfs-hotline.

b) ... ein Rundschrei­ben des LBA.

c) ... Amc-unterlagen des EASA.

d) ... die Nachrichte­n der Luftfahrer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany