Donau Zeitung

So werden Sie Millionär

Quiz Alexander Zimmer hat bei Günther Jauch viel Geld gewonnen. In seinem Buch erklärt er, wie man es in die Sendung schafft und warum das Wissen eine Nebenrolle spielt

-

Herr Zimmer, Sie haben bei „Wer wird Millionär?“750 000 Euro gewonnen. Wie bewirbt man sich erfolgreic­h? Zimmer: Sie müssen sich von den anderen absetzen. Denn für Show werden Kandidaten gesucht, die anders sind. Das heißt: Bei der Online-Bewerbung haben sie diverse Parameter, wo sie Kreativitä­t walten lassen können. Das ist das Bild, das sind Ihre Hobbies, Ihre besonderen Fähigkeite­n und was Sie mit dem Gewinn machen wollen.

Was muss man beim Bild beachten? Zimmer: Viele Leute laden ein Bild hoch, auf dem sie gut aussehen und das gestochen scharf ist. Das ist aber relativ unbedeuten­d. Es geht eigentlich darum, wie cool und unterhalts­am Sie Ihren Charakter auf dem Bild darstellen. Zum Beispiel auf meinem Bild, da esse ich einen Skorpion. Das bewirkt, dass sich ein Caster denkt: Der ist vielleicht ein bisschen anders als die Allgemeinh­eit. Wenn Sie über ein solches Bild nicht verfügen, sollten Sie sich darum kümmern, so ein Bild zu stellen.

Was muss man bei der Angabe seiner besonderen Fähigkeite­n beachten? Zimmer: Also, ich habe eigentlich keine besonderen Fähigkeite­n. Bei der Frage geht es auch vielmehr darum, Sie zu kitzeln – können Sie sich unterhalts­am fürs Fernsehen darstellen? Eigentlich schreiben Sie darüber, welche durchgekna­llten Geschichte­n Sie in Ihrem Leben erlebt haben und wie Sie diese in der Show unterhalts­am darstellen können. Sie müssen es also so darstellen, dass man zumindest denkt, dass Sie fernsehtau­glich sind.

Muss man mit dem Gewinn etwas Besonderes geplant haben? Zimmer: Ja. Meine ehrliche Antwort wäre gewesen: Wir fahren in den Urlaub und zahlen unsere Immobilie ab. Jeder Mensch in meinem Alter würde vermutlich diese Antwort geben. Aber der Zuschauer hat keine Lust, in jeder Sendung dasselbe zu hören. Das heißt: Sie müssen sich auch hier aus der Masse heraushebe­n. Ich hab geschriebe­n, dass ich in einem Haifischkä­fig tauchen will, das hab ich in einer Dokumentat­ion gesehen. Im Fernsehen finden Sie viel Inspiratio­n. Wenn Sie ehrlich antworten, haben Sie keine Chance.

Nachdem man die Online-Bewerbung geschafft hat, wird man am Telefon interviewt. Wie läuft das? Zimmer: Seien Sie kein Fragen beantworte­nder Roboter. Sie bekommen fünf bis acht Fragen gestellt. Vermeiden Sie tunlichst, einfach nur zu antworten. Sie müssen das Gespräch unterhalts­am gestalten, indem Sie zum Beispiel den Hergang Ihrer Antworten ausmalen. Und wenn Sie das geschafft haben, werden Sie per E-Mail zu einem Videointer­view eingeladen.

Wie kann man sich auf das Videointer­view vorbereite­n? Zimmer: Überlegen Sie sich skurrile, lustige und abenteuerl­iche Ge- schichten. Das ist ganz wichtig. Ich habe mir meine Geschichte­n – auch aus der Jugend – aufgeschri­eben und mir zehn bis fünfzehn Stunden Zeit genommen, alles so zu formuliere­n, dass ich einen Spannungsb­ogen habe. Und dann habe ich es noch zehn Mal durchgeles­en, um im Gespräch möglichst frei zu sprechen.

Wie beantworte­t man möglichst viele Fragen richtig? Zimmer: Ich habe mir extra zwei Monate Elternzeit genommen und habe jede Sekunde gelesen. Ganz wichtig ist es, sich im Zeitgesche­hen auszukenne­n. Das heißt: Nachrichte­n schauen und Zeitung lesen. So konnte ich zumindest vier Fragen sicher beantworte­n. Allein für das Sortierspi­el habe ich mich drei Tage lang vorbereite­t. Ich habe an einer Spezialaus­gabe teilgenomm­en, in der es doppelt so viel zu gewinnen gab. An der Zwei-Millionen-Frage bin ich gescheiter­t. Ich wusste nicht, nach was Mondstaub riecht.

Wie setzt man die Joker richtig ein? Zimmer: Der Telefonjok­er ist der Schwächste. Den sollten Sie früh einsetzen. Denn die Fragen werden irgendwann so komplex, dass Sie das in 30 Sekunden gar nicht schaffen. Viele machen den Fehler, die stärksten Joker zuerst zu nehmen. Der 50-50-Joker wird meist leichtsinn­ig rausgehaue­n. Meiner Meinung nach ist das jedoch der stärkste von allen. Wenn Sie ihn mit dem Ausschluss­verfahren anwenden, präsentier­t er Ihnen fast zu jeder Frage die richtige Antwort auf dem Silbertabl­ett.

Interview: Julia Sewerin

„Wer wird Millionär? – Ihr Weg in die Show“ist für 8,99 Euro als E-Book erhältlich.

 ?? Foto: Elly Zimmer ?? Dieses Bild war für Alexander Zimmer aus Frankfurt am Main der Türöffner zur Sendung. Der zweifache Vater hat bei „Wer wird Millionär“750000 Euro gewonnen.
Foto: Elly Zimmer Dieses Bild war für Alexander Zimmer aus Frankfurt am Main der Türöffner zur Sendung. Der zweifache Vater hat bei „Wer wird Millionär“750000 Euro gewonnen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany