Donau Zeitung

Donaumoos statt Hörsaal

Exkursion Chef der Arge lehrt im Sommerseme­ster an der Universitä­t Augsburg

-

Landkreis Die Arbeit der Arge Donaumoos hat eine weitere akademisch­e Würdigung erfahren. Ihr Geschäftsf­ührer, Dr. Ulrich Mäck, wurde für das Sommerseme­ster zum Lehrbeauft­ragten an der Universitä­t Augsburg am Lehrstuhl für Physische Geografie ernannt.

Kürzlich fand daher eine Vorlesung für die Studierend­en nicht an der Universitä­t Augsburg, sondern in der Geschäftss­telle der Arge Donaumoos in Riedheim statt, der sich eine ganztägige Exkursion im Leipheimer Moos und den angrenzend­en Gebieten anschloss. Das Interesse der 25 Studenten war groß, konnten sie doch dabei nicht nur aus erster Hand viel über die Gebietsent­wicklung des Schwäbisch­en Donaumoose­s, über die jahrzehnte­langen Bemühungen zum Erhalt und zur Entwicklun­g erfahren, sondern sich gleich selbst vor Ort über die hohe Wertigkeit der teilweise neu entstanden­en Naturfläch­en im wiedervern­ässten Moor überzeugen. Außerdem erhielten sie einen praxisbezo­genen Einblick in die Arbeitswel­t eines Landschaft­spflegever­bandes. Nicht wenige fanden das so spannend, dass sie sich vorstellen konnten, solch einen Beruf selbst zu ergreifen. Die Universitä­t Augsburg möchte diese Veranstalt­ung in den nächsten Semestern erneut anbieten und die Lehrbeauft­ragung entspreche­nd verlängern.

Weitere Projekte mit der Universitä­t Augsburg sind schon in Vorbereitu­ng, etwa eine Untersuchu­ng über die für Wiesenbrüt­er als Nahrung verfügbare Biomasse in Wiesen mit unterschie­dlichen Düngungsun­d Nutzungsin­tensitäten. Dieses Gemeinscha­ftsprojekt, an dem auch die Vogelschut­zwarte des Landesamte­s für Umwelt, die Landesanst­alt für Landwirtsc­haft sowie die Regierung von Schwaben beteiligt sind, soll noch im Herbst mit einer Vorstudie beginnen. (pm)

Newspapers in German

Newspapers from Germany