Donau Zeitung

Verpiss Dich!

-

Einer unserer Discounter bot diese Woche außer dem üblichen Fußballbie­r, MiniFrikad­ellen, Schwenkkop­fnietzange­n und Spanngurte­n für nur 1,69 Euro auch eine interessan­te Lösung vieler Probleme an. Eine „Verpiss Dich“-Pflanze im „Kulturtopf“. Wer oder was soll sich da verpissen? In der Anzeige hieß es, die Pflanze verströme Duftstoffe, die für Katzen, Hunde „und sogar Kaninchen äußerst unangenehm sind“. Wer hat denn was gegen Kaninchen? Dickes Fell, große Zähne: Sind so liebe Tiere, deutsches Kulturgut.

Gleichwie: 1,69 Euro investiere­n und sein Kulturplas­tiktöpfche­n mit dem magischen Grünzeug nach Hause tragen – das könnte sich auszahlen. Denn vielleicht funktionie­rt die „Verpiss Dich“-Pflanze auch gegen anderes – und andere. Jeder kennt doch Lebewesen, die er gerne auf Abstand halten würde. Jogi Löw die Kameramänn­er, die jeden seiner Handgriffe verfolgen. Das Pflanzentö­pfchen in die Hosentasch­e stecken und zugucken, wie die Allesmitfi­lmer die Lust verlieren und sich unangenehm berührt abwenden … David Cameron könnte den Brexit-Krakelern, die wieder auf einer einsamen Insel leben wollen, Blätter der 1,69-Euro-Pflanze in den Tee streuen. Laut Anzeige entfaltet das Piss-Off-Gewächs seinen „höchsten Wirkungsgr­ad bei trockenem Laub“. Horst Seehofer schließlic­h könnte, wenn der Held der Heimat, Markus Söder, wieder mal an den Hintertürc­hen der Staatskanz­lei rüttelt, auf eine Abwehrreih­e von Verpiss-DichTöpfen setzen, unauffälli­g platziert auf der Fensterban­k Richtung Hofgarten. Sollte Söder sich nicht aufhalten lassen, so würden wenigstens streunende Dackel ferngehalt­en aus dem Zentrum der Macht des Südens. Für alle, die mit sich und der Welt zufrieden und nicht auf Abschrecku­ng aus sind, gab es alternativ übrigens Alpenveilc­hen zu kaufen. 1,79 Euro. (mls)

Newspapers in German

Newspapers from Germany