Ein digitaler Kirchenführer
Vorstellung Neues in Schwenningen
Schwenningen Am Patrozinium, das die Pfarrei Schwenningen am 3. Juli ab 10.30 Uhr feiert, wird am Ende des Gottesdienstes etwas Neues vorgestellt: Ab dann wird es möglich sein, sich mit seinem Smartphone eine digitale Kirchenführung anzuhören. Josef Liedl, der im Pfarrgemeinderat, bei „Radio Rauchfass“und als Oberministrant aktiv ist, hat die technischen Voraussetzungen geschaffen. Anhand einer CodeKarte können die Besucher einen QR-Code mit ihrem Smartphone einlesen und bekommen dann interessante Informationen über einzelne Bereiche der Kirche per AudioDatei. Das Team vom Radio hat sich um die Aufnahmen gekümmert. Über die Möglichkeiten eines gedruckten Kirchenführers hinaus wird es z. B. auch möglich sein, die Orgel nicht nur anzuschauen, sondern sie auch zu hören.
Genauso kann man sich die Glocken der Pfarrkirche anhören. Außerdem gibt es Fotos von Bildern, die man sonst nicht sehen kann, von Messgewändern und liturgischen Geräten, die im Tresor verschlossen aufbewahrt werden. Neben dem Kirchenführer für Erwachsene wird es auch einen eigenen Kirchenführer für Kinder geben, der einlädt, die Kirche zu entdecken. Dabei geht es auf die Suche nach den vielen Tieren, die in der Schwenninger Kirche abgebildet sind.
Möglich wird der digitale Kirchenführer durch ein Wlan-Netz innerhalb der Kirche, bei dem man sich kostenlos anmelden kann. Die Texte wurden von Mitarbeitern von „Radio Rauchfass“, von Ministranten und von Mitgliedern des Pfarrgemeinderats eingesprochen. Wenn am Nachmittag des 3. Juli das Pfarrfest gefeiert wird, kann jeder auch schon den neuen digitalen Kirchenführer ausprobieren. (pm)