Donau Zeitung

So sitzt Merkel weicher in der Luft

Auftrag Welche Rolle dabei eine Memminger Firma mit 150 Mitarbeite­rn spielt

- VON MARKUS BÄR

Memmingen Einen besonderen Auftrag hat die Firma ACM Aircraft Cabin Modificati­on GmbH erhalten: Sie bekam den Zuschlag der Bundespoli­zei, das Interieur des Hubschraub­ers von Kanzlerin Angela Merkel komfortabl­er auszugesta­lten. Darum wurde der Hubschraub­er des Typs Super Puma von Airbus Helicopter­s nach Memmingen geflogen, wo er auf dem Allgäu Airport landete. „Der Hubschraub­er erhält neue Teppiche, atmungsakt­ive Bezüge und optimierte Schäume für mehr Sitzkomfor­t sowie spezielle blickdicht­e Vorhänge“, teilte Roger Hohl, Mitglied des Management­s, mit. Fachperson­al von ACM hat den Hubschraub­er ausgemesse­n.

Die speziell angefertig­ten VIPKompone­nten sind eigens auf die Ansprüche einer Kanzlerin und von Staatsgäst­en zugeschnit­ten. ACM stellt die Komponente­n bereit. Eingebaut werden sie von der Bundespoli­zei. Zu dem finanziell­en Umfang des Auftrages macht das Unternehme­n keine Angaben. Darüber sei Stillschwe­igen vereinbart worden.

Wenn die Kanzlerin den Hubschraub­er nicht braucht, wird er für Mannschaft­stransport­e eingesetzt. Dafür stellt ACM eine zweite, austauschb­are Inneneinri­chtung mit Lederbezüg­en her, die rasch eingebaut werden kann. ACM (Aircraft Cabin Modificati­on GmbH) ist ein internatio­naler Luftfahrt-Zulieferer und Dienstleis­ter mit Hauptsitz in Memmingen. Das Unternehme­n produziert und überholt Flugzeugka­binen. Der Jahresumsa­tz der Firma betrug im Jahr 2015 fünf Millionen Euro. Für 2016 ist ein Umsatz von zehn Millionen Euro geplant.

ACM beschäftig­t 150 Mitarbeite­r, davon 100 Personen am Standort Memmingen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany