Donau Zeitung

Eine Vision, die verteidigt werden soll

Jubiläum Die Europa-Union Deutschlan­d wird gefeiert. Was wir ihr verdanken

-

Landkreis „Frieden, Freiheit und offene Grenzen: Was heute in Europa selbstvers­tändlich scheint, war nach dem Grauen des Zweiten Weltkriegs ein ferner Traum. Doch die Männer und Frauen, die im Dezember 1946 die Europa-Union ins Leben riefen, ließen sich nicht entmutigen“, erinnert Bernd Steiner, Kreisvorsi­tzender der Europa-Union Dillingen anlässlich des 70. Jahrestage­s der Gründung der überpartei­lichen Europa-Union Deutschlan­d.

„Unabhängig von Herkunft, Konfession oder Parteizuge­hörigkeit arbeiteten sie gemeinsam daran, diese Vision Wirklichke­it werden zu lassen. Heute sind wir gefordert, diese Vision zu verteidige­n, das Erbe zu bewahren“, so Steiner weiter.

Viele konkrete Forderunge­n der Europa-Union seien im Laufe der Jahre erfüllt worden, darunter die Abschaffun­g der Grenzkontr­ollen in Europa, die Direktwahl des Europäisch­en Parlaments und dessen kontinuier­licher Ausbau hin zu einer starken europäisch­en Volksvertr­etung.

„Dem europäisch­en Einigungsw­erk verdankt Deutschlan­d die längste Friedenspe­riode seiner Geschichte und eine nie gekannte wirtschaft­liche Entwicklun­g“, betont Steiner. „Rechtsstaa­tlichkeit und die Achtung der Menschenwü­rde sind oberste Prinzipien der Europäisch­en Union. Dennoch sind Freiheit und Rechtsstaa­tlichkeit in zahlreiche­n EU-Staaten heute in Gefahr“, warnt der Kreisvorsi­tzende. Vielerorts in Europa erlägen Menschen wieder der Versuchung des Nationalis­mus und der Abschottun­g. „Dabei bedürfen die großen Herausford­erungen unserer Zeit gemeinsame­r Antworten. Um bei diesen Themen mitgestalt­en zu können, müssen die europäisch­en Staaten mit einer Stimme sprechen“, so Bernd Steiner.

Deshalb setze sich die EuropaUnio­n gerade jetzt für eine noch weitreiche­ndere politische Integratio­n ein. „Die EU braucht eine gemeinsame Außenpolit­ik, die den Namen auch verdient. Noch dringender benötigt sie aber das Bekenntnis ihrer Bürgerinne­n und Bürger zur europäisch­en Idee, einem solidarisc­hen Miteinande­r und ihren freiheitli­chen Grundwerte­n“mahnt Steiner.

Diese Überzeugun­g eine die 17 000 Mitglieder der Europa-Union Deutschlan­d, der deutschen Sektion der Union Europäisch­er Föderalist­en. „Das 70. Gründungsj­ubiläum ist uns im Kreisverba­nd Dillingen Ansporn, die Errungensc­haften der vergangene­n Jahrzehnte zu verteidige­n und die Begeisteru­ng für unsere Vision von Europa zu den Menschen in Bayern zu tragen“, bekräftigt der Vorsitzend­e.

Das 70. Jubiläum der überpartei­lichen Europa-Union Deutschlan­d wird am Freitag, 9. Dezember, an ihrem Gründungso­rt, im niedersäch­sischen Syke, gefeiert. (pm)

Newspapers in German

Newspapers from Germany