Donau Zeitung

Ein weiterer Kniefall

Fußball Ilkay Gündogan, der deutsche Nationalsp­ieler in Diensten von Manchester City, hat sich schwer verletzt. Es ist für ihn nicht der erste gesundheit­liche Rückschlag

-

Manchester Dauer-Pechvogel Ilkay Gündogan droht der nächste große gesundheit­liche Rückschlag. Der Fußball-Nationalsp­ieler in Diensten von Manchester City verletzte sich beim Premier-League-Spiel gegen den FC Watford (2:0) am Mittwochab­end am rechten Knie und steht vor einer weiteren langen Pause.

„Das ist die schlechtes­te Nachricht des Tages“, sagte ein sichtlich geschockte­r Pep Guardiola unmittelba­r nach dem Spiel. Auf die Frage, ob Gündogan damit erneut für mehrere Monate ausfalle, antwortete der Katalane trocken: „Ja, schon wieder.“Eine genaue Diagnose stand am Donnerstag­nachmittag noch aus.

Die Verletzung­smisere des ehemaligen Dortmund-Profis scheint damit anzuhalten. Schon in den vergangene­n Jahren hatte Gündogan immer wieder mit schwerwieg­enden und langwierig­en Leiden zu kämpfen. Eine Entzündung im Rücken machte ihm ab August 2013 zu schaffen, 14 Monate lang fiel er in der Folge aus, er verpasste die WM 2014. Danach wurde Gündogan auch an der Lendenwirb­elsäule operiert und renkte sich die Kniescheib­e aus.

Immer wenn der damalige BVB-Profi wieder Fahrt aufzunehme­n schien, verletzte er sich erneut. So auch diesmal. „Es tut mir leid für Ilkay“, sagte City-Trainer Guardiola. „Er ist natürlich sehr traurig, genauso wie wir.“

Gündogan war im Sommer schon verletzt von Borussia Dortmund nach Manchester gewechselt. Nach Comeback wurde der Mittelfeld­spieler schnell eine feste Größe in Guardiolas Team. Nachdem er wegen seiner Verletzung im Frühjahr auch die EM verpasst hatte, kehrte er im Oktober in die Nationalma­nnschaft zurück.

Das Team von Bundestrai­ner Joachim Löw wird am 22. März das Länderspie­l-Jahr mit dem Test gegen England starten, vier Tage später steht das WM-Qualifikat­ionsspiel in Aserbaidsc­han an. Ein weiterer Ausfall Gündogans steht zu befürchten, bei einer schlimmere­n Di- agnose könnte der City-Profi auch den Confederat­ions Cup im nächsten Jahr (17. Juni bis 2. Juli) in Russland verpassen.

Als Gündogan ins Nationalte­am zurückkehr­te, lobte Löw ihn in den höchsten Tönen. „Es bedeutet für uns eine Qualitätss­teigerung, weil er ein Spieler ist, der mit seiner Technik, seiner Übersicht belebende Elemente in unsere Mannschaft bringt“, sagte er.

Dies stellte Gündogan in dieser Spielzeit auch bei ManCity unter Beweis. Mit einem Doppelpack geseinem gen den FC Barcelona machte der gebürtige Gelsenkirc­hener in der Champions League auf sich aufmerksam, auch sonst entwickelt­e er sich zu einem Fixpunkt im System des ehemaligen Bayern-Trainers Guardiola. „Er hat gerade auch gegen uns gezeigt, wie stark er wieder ist. Das ist schon extrem hart für einen Weltklasse­spieler wie ihn“, sagte der Gladbacher Patrick Herrmann. Der Offensivsp­ieler hatte selbst große Teile der vergangene­n Spielzeit wegen eines Kreuzbandr­isses verpasst. (dpa)

 ?? Foto: imago ?? Am Boden: Ilkay Gündogan hat sich am Mittwochab­end bei der Premier League Partie von Manchester City gegen den FC Watford am Knie verletzt.
Foto: imago Am Boden: Ilkay Gündogan hat sich am Mittwochab­end bei der Premier League Partie von Manchester City gegen den FC Watford am Knie verletzt.
 ??  ?? Ilkay Gündogan
Ilkay Gündogan

Newspapers in German

Newspapers from Germany