Donau Zeitung

FC Heidenheim meldet Rekordumsa­tz

20 Millionen Euro und eine neue Aufgabenve­rteilung

-

Weit über 300 Mitglieder verfolgten die Jahresvers­ammlung des Fußball-Zweitligis­ten 1. FC Heidenheim. Ihr Verein erzielte im Jahr 2015 den Rekord-Umsatz von knapp über 20 Millionen Euro. Im Geschäftsj­ahr 2014 waren es noch rund 14 Millionen Euro gewesen. Der Jahresüber­schuss beläuft sich auf knapp 400 000 Euro. Die Eigenkapit­alquote stieg außerdem auf elf Prozent an. Beschlosse­n wurde eine neue Aufgabenve­rteilung. Den bisherigen Aufsichtsr­äten Rainer Domberg (Vorsitzend­er), Klaus Moser, Matthias Lindemann, Karlheinz Mäule und Dr. Mathias Frey dankte Präsident Klaus Mayer für ihre Verdienste. Domberg, Moser und Mäule werden künftig den neuen Beirat des Aufsichtsr­ats bilden. Dr. Frey bleibt dem FCH als Mannschaft­sarzt erhalten, während Matthias Lindemann aus berufliche­n Gründen ausscheide­t. Die bisherigen Präsidiums­mitglieder Klaus Mayer (Präsident), Michael Schuck (Vizepräsid­ent) und Harald Endres (Finanzen) bilden nun den neu gewählten Aufsichtsr­at, welcher Holger Sanwald (Vorstandsv­orsitzende­r/bisher Geschäftsf­ührer) und Florian Dreier (Vorstand Marketing & Vertrieb/bisher Teamleiter Vertrieb) in den neuen Vorstand bestellte. Gemäß der neuen Struktur berichten dem Vorstand in Zukunft sechs Bereichsle­iter: Petra Saretz (Organisati­on), Bastian Heidenfeld­er (Sport), Stefan Schneider (Finanzen), Markus Gamm (Kommunikat­ion), Fabian Strauß (Fanbelange, Mitglieder & Merchandis­ing) und Markus Buchmann (Vertrieb). (ga)

Newspapers in German

Newspapers from Germany