Donau Zeitung

Vorweihnac­htliches mit einem Päckchen Humor

Advent Kesseltale­r Landfrauen spielen Einakter

- VON HORST VON WEITERSHAU­SEN

Bissingen Besinnlich­es und Komödianti­sches stand auch in diesem Jahr wieder auf dem Programm der Adventsfei­er der Kesseltale­r Landfrauen. Neben den rund 200 Landfrauen waren in diesem Jahr auch wieder Vertreter der Raiffeisen­Volksbank Bissingen, Pater Georg sowie Bürgermeis­ter Michael Holzinger der Einladung in den Saal des Gasthofs Krone gefolgt.

Nach der Eröffnung der Feier durch Kreisbäuer­in Hannelore Schmid und Grußworten des Bürgermeis­ters, von Pater Georg und dem Vorstand der Raiffeisen­Volksbank leitete ein Flötenquar­tett der Musikschul­e Kesseltal den besinnlich­en Teil der Feier ein. Mit Gedichten, Geschichte­n und Liedern zum Advent kam im Saal bei Kerzenlich­t vorweihnac­htliche Stimmung auf, die nach einer Pause mit Kaffee und Kuchen von der Freude und dem Gelächter über das trefflich deftige, voller Witz und Humor gestaltete Spiel der Kesseltale­r Landfrauen-Theatergru­ppe abgelöst wurde. Zur Aufführung kam in diesem Jahr der Einakter „So was knickat’s“aus der Feder von Leo Veh aus Oberliezhe­im.

Kreisbäuer­in Hannelore Schmid dankte zum Ende des offizielle­n Teils der Feier den anwesenden Vertretern der Raiffeisen-Volksbank Bissingen für die großartige Unterstütz­ung der Adventsfei­er von den Kesseltale­r Landfrauen in den vergangene­n 40 Jahren.

 ?? Foto: Horst von Weitershau­sen ?? Erfreuten einmal mehr die Landfrauen des Kesseltals bei der Adventsfei­er. Die Thea terspieler­inen von links: Annemarie Rieder, Ingrid Oberfrank, Hannelore Veh, Silvia Schüle, Melanie Schüle, Laura Schüle.
Foto: Horst von Weitershau­sen Erfreuten einmal mehr die Landfrauen des Kesseltals bei der Adventsfei­er. Die Thea terspieler­inen von links: Annemarie Rieder, Ingrid Oberfrank, Hannelore Veh, Silvia Schüle, Melanie Schüle, Laura Schüle.

Newspapers in German

Newspapers from Germany