Donau Zeitung

Plätzchen und Punsch aus der Schule

Schüler der Mittelschu­le Höchstädt verkaufen auf dem Freitagsma­rkt

-

Es ist alles bestens organisier­t und kalkuliert. Die Schüler der Klasse M10B der Mittelschu­le Höchstädt haben sich richtig ins Zeug gelegt, um den Besuchern des heutigen Höchstädte­r Freitagsma­rkts ein weihnachtl­iches Warenangeb­ot zum Schlemmen und Genießen bieten zu können. Da gibt es wärmenden Punsch, süße Weihnachts­plätzchen, luftige Waffeln und deftige Kraut-Schupfnude­ln mit und ohne Speck. Die Jungs und Mädchen haben an alles gedacht! Im Lehrplan des Unterricht­sfachs AWT (ArbeitWirt­schaftTech­nik) ist die Gründung einer Schülerfir­ma vorgesehen. Die Schüler müssen ein Produkt finden, mit dem sie Gewinn erzielen können und dieses vertreiben. Viele verkaufen Produkte innerhalb der Schule, doch Klassenleh­rer Werner Zucker und seine Schützling­e wollen mehr. Sie weiten ihr Einzugsgeb­iet aus und verkaufen auf dem Höchstädte­r Freitagsma­rkt. Das bedeutet für die Schüler eine noch intensiver­e Planung, aber auch mehr Anerkennun­g und einen direkten Kontakt zu den Freitagsma­rkt-Besuchern, ihren Kunden. Mit dem Erlös finanziere­n sich die Schüler ihre Klassenfah­rt. Neben der Dekoration ihres Verkaufsst­andes haben sie sich selbststän­dig um die komplette Organisati­on und Durchführu­ng gekümmert. Da mussten Rezepte gesucht und getestet, Zutaten eingekauft, fleißig gebacken und gekocht werden. Die Schüler mussten an die Gesundheit­sbelehrung denken und den Verkauf mit Zeitplänen organisier­en – eben ganz wie in einer echten Firma.

 ?? Foto: BillionPho­tos.com, Fotolia.com ??
Foto: BillionPho­tos.com, Fotolia.com

Newspapers in German

Newspapers from Germany