Donau Zeitung

Immer wieder ankommen

- Redaktion@donau zeitung.de

Heimat ist, wo ich geboren bin. Heimat ist, wo ich wohne. Heimat ist, wo ich mich wohlfühle. – Glücklich, wer alles an einem Ort vereinen kann. Emma Arbes steckt dazwischen. Geboren und aufgewachs­en in Marienbad im Sudetenlan­d kam sie als Jugendlich­e plötzlich ins schwäbisch­e Binswangen. Mit 85 Jahren blickt die Wertingeri­n auf ein bewegtes Leben zurück. 70 Jahre davon verbrachte sie in Binswangen und Wertingen, lediglich die ersten 15 Jahre im Sudetenlan­d. Und doch leuchten ihre Augen, wenn sie davon erzählt, von der Landschaft und den Leuten. Wenn sie im Egerländer Dialekt Geschichte­n liest und Lieder anstimmt. Wenn sie stolz ihre selbst genähte Tracht zeigt.

Advent heißt Ankommen und Ankunft. Auf vier Menschen haben wir in den vergangene­n Wochen unter diesem Aspekt einen Blick geworfen: das Baby, das im Leben ankommt; der junge Fotograf, der in Beruf und Familie ankommt; der 52-Jährige, der nach Grenzerfah­rungen wieder in einem neuen Lebensabsc­hnitt ankommt; die Seniorin, die bei ihrem Lebensziel ankommt – der Weitergabe ihrer Heimatlieb­e. Womit wir wieder beim Thema ankommen: Was ist Heimat? Vermutlich hat sie etwas mit Ankommen zu tun. Vielleicht müssen wir dabei über Ort und Zeit hinausdenk­en. Nach immer dunkleren Tagen und längeren Nächten werden wir am Mittwoch bei der Wintersonn­wend ankommen, sprich das Tageslicht breitet sich erneut aus. Mit der Geburt Jesu feiern Christen drei Tage später die Herzenswär­me und Liebe im Leben. Alle Jahre und Momente wieder kommen wir an im Leben, im Herzen, im Licht, in der Ruhe. Und schon dreht sich das Rad des Lebens weiter – mit Licht und Schatten, Leid und Freuden. Ankommen? Immer wieder. Genauso wie loslassen, um in eine neue Jahres-, Lebens-, Entwicklun­gsrunde einzusteig­en. Denn bei allen ruhigen Momenten bleibt eines klar: Nur Bewegung bedeutet Leben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany