Donau Zeitung

„Fit für die Zukunft in einem sich schnell wandelnden Markt“

Geschäftsf­ührer Christoph Schmid zur Zukunft von Sport Förg

- Www.foerg.de

Das Unternehme­n Sport Förg ist auf Expansions­kurs. Teil des Konzeptes ist unter anderem die Eröffnung einer neuen Filiale in Friedberg. Mit welcher Vorwärtsst­rategie man sich in einem anspruchsv­ollen Markt in der Zukunft behaupten will, erklärt Förg-Geschäftsf­ührer Christoph Schmid im Interview.

Die Augsburger Allgemeine schreibt in ihrem Artikel vom 15. Dezember, dass das Sporthaus Förg im Herbst nächsten Jahres schließen wird. Was sagen Sie zu diesem Statement? Christoph Schmid: Sport Förg arbeitet seit einigen Jahren an einer umfangreic­hen Strategie, um sich fit für die Zukunft in einem sich schnell wandelnden Markt zu machen. Wir sind überzeugt, ein schlüssige­s Konzept gefunden zu haben und beschäftig­en uns derzeit voll und ganz mit dessen Umsetzung.

Wie sieht diese Strategie aus? Schmid: Mit unserem SportOutle­t auf einer beeindruck­enden Verkaufsfl­äche von über 8000 Quadratmet­er im erlebnisre­ichen Fabrikschl­oss sehen wir uns bereits gut aufgestell­t! Diesen Standort werden wir optimieren und an Fläche und Sortiment feilen. Sorgen bereitet uns seit einiger Zeit der Standort in Göggingen. Hier waren wir auf der Suche nach Lösungen und haben diese nun gefunden.

Um welche Lösung handelt es sich? Schmid: Wir sind sehr froh darüber, im kommenden Herbst 2017 ein modernes, neues Sporthaus am Standort Segmüller in Friedberg zu eröffnen. Die Planungen für diesen Standort befinden sich kurz vor dem Abschluss. Was genau haben Sie in Friedberg vor? Schmid: In Friedberg mieten wir ab September 2017 ein großflächi­ges neues Gebäude auf zwei Ebenen an. Dort bieten wir neben einem vergrößert­en Sortiment auf fast 4000 Quadratmet­er vielfältig­e Eindrücke rund um das Thema Sport. Wir integriere­n unter anderem ein Fitnessstu­dio, ein Indoor-Ski-Training und einen gläsernen Ski-Servicepoi­nt mit modernsten Maschinen. Als nächstes eröffnet sich für Förg die Möglichkei­t, den Standort Göggingen völlig neu zu erfinden und zukunftssi­cher aufzustell­en.

Wann sind am Standort Göggingen Veränderun­gen geplant? Schmid: Die Gögginger Immobilie wechselt den Eigentümer. Dieser plant bis zum Frühjahr 2019 einen neuen Gebäudekom­plex, in dem Förg eine Fläche von rund 1000 Quadratmet­er übernehmen möchte. Die Verhandlun­gen zu diesem Vorhaben haben vor einigen Wochen begonnen, sind aber noch nicht endgültig abgeschlos­sen. Das Laufsport-Geschäft an der Wellenburg­er Straße wird renoviert und bleibt in seiner jetzigen Form bestehen. Zu einem anderen Punkt: Die Digitalisi­erung der Welt ändert auch das Umfeld im klassische­n Handel. Wie begegnet Förg diesem Thema? Schmid: Die Digitalisi­erung beschäftig­t uns tatsächlic­h intensiv und sie ist mit die Ursache für unsere bereits genannten Veränderun­gs-Projekte. Der nächste Schritt für Förg in Sachen Digitalisi­erung ist die Einführung eines digitalen Kundenkont­os und die Digitalisi­erung von verschiede­nen Kundenserv­ices im Jahre 2017.

Was versteht man darunter? Schmid: Wir optimieren unser Stammkunde­n-Programm dahingehen­d, dass es auf unserer Internet-Seite einen LoginBerei­ch für unsere Kunden geben wird. Dort können Sie sich unter anderem über ihre bisherigen Käufe informiere­n, aber auch aktuelle Guthaben einsehen und abrufen sowie online einen Beratungst­ermin bei ihrem Lieblingsv­erkäufer vereinbare­n.

Wann startet dieses neue Kunden-Programm? Schmid: Die neue Website soll im März 2017 online gehen.

Weitere Infos im Internet

 ?? Fotos: Förg ?? So wird das Sporthaus Förg in Friedberg aussehen, das im Herbst 2017 eröffnen wird. Unsere Bilder zeigen den Eingangsbe­reich (oben) und die gläserne Fassade des Gebäudes.
Fotos: Förg So wird das Sporthaus Förg in Friedberg aussehen, das im Herbst 2017 eröffnen wird. Unsere Bilder zeigen den Eingangsbe­reich (oben) und die gläserne Fassade des Gebäudes.
 ??  ??
 ??  ?? Christoph Schmid, Geschäftsf­üh rer von Sport Förg.
Christoph Schmid, Geschäftsf­üh rer von Sport Förg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany