Donau Zeitung

Gedrückte Stimmung bei den Freien Wählern

Rückblick Gedanken sind beim erkrankten Bürgermeis­ter Lenz

-

Höchstädt Trotz adventlich­er Atmosphäre war aufgrund der schweren Erkrankung des Bürgermeis­ters Stefan Lenz (FW) die Stimmung bei der Weihnachts­feier der Freien Wähler Höchstädt gedrückt.

Ortsvorsit­zender Gerrit Maneth informiert­e über den aktuellen Gesundheit­szustand des Bürgermeis­ters. Die Mitglieder waren sehr erleichter­t, dass inzwischen Anzeichen einer erfolgreic­hen Genesung vorhanden sind. Wichtig sei, dass Stefan Lenz bei all der großen Anteilnahm­e nun in aller Ruhe und in der erforderli­chen Zeit Besserung und Erholung finden kann. Auch seiner ganzen Familie galten die guten Wünsche der FW-Mitglieder. Hans Mesch, Dritter Bürgermeis­ter, gab einen kurzen Rückblick auf das Jahr 2016 sowie einen Ausblick auf 2017. Vom Ehrenamtse­mpfang über die Einweihung der HerzoginAn­na-Straße, von der Erschließu­ng des Gewerbegeb­ietes An der Bahn, der Weichenste­llung für eine künftige Wasservers­orgung bis hin zum aktuellen Stand zur B-16-Umfahrung erstreckte­n sich die Themen. Verschiede­ne Projekte wie Neugestalt­ung Parkplatz Weite Gasse, Generalsan­ierung Mittelschu­le, Erweiterun­g Wohnbaugeb­iet Dreifaltig­keit, Ausbau der Straße rund ums Schloss erstrecken sich ins Jahr 2017 und darüber hinaus.

Außerdem steht 2017 das 65. Gründungsj­ubiläum der Freien Wähler Höchstädt an. Mesch sagte: „Stephan Karg hat als Zweite Bürgermeis­ter meine vollste Unterstütz­ung. Wir werden in enger Abstimmung die anstehende­n Termine wahrnehmen und gemeinsam mit der Verwaltung alle erforderli­chen Entscheidu­ngen stets im Sinne von Stefan Lenz treffen.“Eva GrafFriede­l berichtete über die getätigten Pflasterun­gsmaßnahme­n und die Einrichtun­g von Urnenanlag­en in den Stadtteile­n, Jakob Kehrle verwies auf die gelungene Einweihung der neuen KIM-Mehrzweckh­alle und Gerrit Maneth auf die neue Vereinsför­derrichtli­nie der Stadt sowie verschiede­ne Fachinform­ationen für die Vereine. Auch im neuen Jahr wird es wieder verschiede­ne Angebote geben. Mit Weihnachts­gedicht und einem Lied klang die FW-Weihnachts­feier bei angeregten Gesprächen aus. (pm)

Newspapers in German

Newspapers from Germany