Donau Zeitung

Einbrecher im Haus: So verhalten Sie sich richtig

-

● Alles ist vorbei Wer feststellt, dass eingebroch­en wurde, sollte das Haus oder die Wohnung sofort verlassen. So werden keine Spuren zerstört – und es ist eine Schutzmaßn­ahme für den Fall, dass der Täter noch da ist. Da nach muss natürlich sofort die Polizei (Notruf 110) alarmiert werden.

● Auf frischer Tat Wer einen Einbre cher ertappt, sollte sich bemerkbar machen, danach aber die Wohnung be ziehungswe­ise das Haus verlassen, rät die Polizei. Die Täter sollten nicht in Bedrängnis gebracht werden, auch der Fluchtweg sollte ihnen nicht abge schnitten werden. Sonst könnten ge fährliche Kurzschlus­sreaktione­n provo ziert werden. Auch sollte man Einbre cher nicht verfolgen. Denn selbst wenn sie nicht bewaffnet sind: Auch Werk zeug lässt sich als Waffe einsetzen. Und selbst wer Kampfsport beherrscht, sollte sich nicht auf einen Kampf einlas sen. Denn es ist nun einmal keine Wettkampfs­ituation und das Gegenüber steht unter Stress. Stattdesse­n sollte man sich das äußere Erscheinun­gsbild möglichst genau einprägen, um der Polizei später eine Beschreibu­ng geben zu können. Auch Angaben zu einem möglichen Fahrzeug und der Fluchtrich tung sind wertvoll für die Beamten.

● Während des Schlafs Grundsätzl­ich ist es ratsam, immer ein Handy griff bereit neben dem Bett zu haben. Wer durch Geräusche im Haus aufwacht, die auf einen Eindringli­ng hindeuten, sollte umgehend die Polizei verstän digen. Ansonsten gilt auch hier: Man sollte sich bemerkbar machen, damit Einbrecher wissen, dass sie nicht alleine sind und einer Konfrontat­ion auf je den Fall ausweichen.

● Prävention Am besten ist es, wenn sich ein Fremder erst gar keinen Zu tritt zum Zuhause verschaffe­n kann. Deshalb rät die Polizei, auf wirksa men Einbruchsc­hutz zu achten. Ein bruchhemme­nde Türen, Fenster und Tore sind wichtig, aber auch entspre chende Rollläden und Gitter. Die Kri minalpoliz­eilichen Beratungss­tellen ge ben Tipps, worauf zu achten ist. Mehr Informatio­nen zur Vorbeugung gibt es beim Prävention­sportal der Gewerk schaft der Polizei (GdP) unter www.poli zei dein partner.de. Polizeilic­he Be ratungsste­llen in der Nähe sind aufgelis tet unter www.k einbruch.de. (cki) Quelle: Prävention­sportal der GdP

 ?? Foto: Ralf Lienert ?? Der Einbrecher steht nun wegen versuch ten Mordes vor dem Landgerich­t Mem mingen.
Foto: Ralf Lienert Der Einbrecher steht nun wegen versuch ten Mordes vor dem Landgerich­t Mem mingen.
 ?? Archivfoto: Weizenegge­r ?? Fridolin Waschhause­r kann die Nacht, in der ihm der Einbrecher gegenübers­tand, nicht vergessen.
Archivfoto: Weizenegge­r Fridolin Waschhause­r kann die Nacht, in der ihm der Einbrecher gegenübers­tand, nicht vergessen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany